Neuzugang Nr.3 Saison 2023/2024

SV Oberachern verpflichtet Nill Hauser

 

 


Kurz vor Rundenende kann der SVO mit Nill Hauser einen weiteren Neuzugang präsentieren.
Der 20-jährige Mittelfeldspieler kommt vom Ligakonkurrenten FC Nöttingen. Er wurde in der
Jugend bei des SGV Freiberg und des FC Heidenheim ausgebildet. Seit der Saison 2021/2022
spielt Nill beim FC Nöttingen und kommt dort in zwei Spielzeiten auf 47 Einsätze in der
Oberliga Baden-Württemberg.
Nill freut sich schon sehr darauf ein Teil der SVO-Familie zu sein: „Ich habe mich für den SVO
entschieden, da die Gespräche mit Mark Lerandy und Fabian Himmel mich letzten Endes
überzeugt haben. Oberachern ist der nächste richtige Karriereschritt für mich. Der SVO hat
eine junge und erfolgshungrige Mannschaft, in der die Art und Weise wie Fußball gespielt
wird, mit hohem Pressing und Vollgas Fußball perfekt zu mir als Spielertyp passt. Für die
kommende Saison möchte ich mich als wichtigen Baustein im Team etablieren. So viel
Spielzeit wie möglich sammeln und mein erstes Pflichtspiel Tor in der Oberliga Baden-
Württemberg schießen.“ Der ehrgeizige Mittelfeldspieler hat große Ziele mit seinem neuen
Team: „Da es nächstes Jahr, (falls Großaspach aufsteigt), keinen klaren Favoriten in der Liga
gibt, ist meiner Meinung nach einiges Möglich. Außerdem bleibt die Mannschaft zum großen
Teil zusammen, womit ich eine TOP 6, Top 5 Platzierung durchaus als realistisch betrachte“.
Auch unser Chefcoach Fabian Himmel freut sich über die neue Personalie Hauser: „Mit Nill
bekommen wir einen jungen, hungrigen Spieler in unseren Kader, der uns mit seiner
Spielweise besonders in seiner ersten Oberligaspielzeit total überzeugt hat. Er ist ein
hochaggressiver, laufstarker „Abräumer“, der sehr gut zu der Intensität und Power unseres
Fußballs passt. Nill war schon das ganze Jahr hinweg über Thema in den Gedanken der
Kaderplanung, da er ein Profil hat, welches wir so noch nicht im Kader haben. Es ist
mittlerweile aufgrund der sehr begrenzten Möglichkeiten des SV Oberachern in den letzten
beiden Jahren auch unser USP geworden, junge Spieler, die in ihrem Verein nicht mehr die
„ganz große Rolle“ spielen und auf dem Markt nicht groß auf dem Radar sind ein neues
Zuhause zu geben, ihnen Vertrauen zu schenken, sie weiterzuentwickeln und in einer geilen
Truppe wachsen zu lassen.“

 

Herzlich willkommen in Oberachern Nill!

 

 

 

Neuzugang Nr.2 Saison 2023/2024

…. weiterer Sommerneuzugang für den SV Oberachern

Der SV Oberachern kann mit Maximilian Weiß den zweiten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgeben. Das Fußball spielen lernte der 19-jährige beim SV Sinzheim bevor es ihn von der U11 bis zur U16 zum Zweitligisten Karlsruher SC zog. Über den Offenburger FV wechselte er zur Saison 2021/22 auf den Mittelberg nach Bühlertal. In der vergangenen Saison kam der Linksverteidiger in 22 Verbandsligaspielen zum Einsatz und erzielte dabei 1 Tor.
Maximilian freut sich auf die neue Herausforderung in der Oberliga: „Ich habe mich für den SVO entschieden, da die sportliche Perspektive klasse ist und ich sehr große Lust auf die Herausforderung habe. Ich möchte so viele Spielminuten wie möglich in der Oberliga sammeln und mich möglichst schnell fußballerisch und persönlich im Team integrieren.“
Mark Lerandy äußert sich wie folgt zu dem Transfer: „Unser zweiter Sommerneuzugang ist ein weiterer Beleg dafür, dass der SVO auf junge und erfahrene Spieler setzt. Dass sich Maximilian trotz vieler guter Angebote nun für uns entschieden hat, zeigt uns, dass wir ein guter Verein für jüngere Spieler aus der Ortenau sind.“

 

Herzlich willkommen in Oberachern Maxi!

 

 

 

Neuzugang Nr.1 Saison 2023/2024

SVO holt Mittelfeldspieler vom Mittelberg

Der erste Neuzugang für die kommende Saison kommt aus Bühlertal.
Mit  Niclas Scharer  wechselt ein junger Spieler aus der Region an den Waldsee.

 

 

Niclas spielte in seiner Jugend beim FV Iffezheim und wechselte in der Saison 2018/19 in die Verbandsliga nach Bühlertal.
Er kam in der Saison 2021/22 auf 24 Einsätze und erzielte dabei 1 Tor.
Über die Verpflichtung von Niclas freut sich Chefcoach Himmel sehr: „Unser erster
Sommerneuzugang ist ein weiterer Beleg dafür, wie toll sich junge Spieler auf dem Mittelberg
beim SV Bühlertal auf hohem Niveau weiterentwickeln“, lobt Coach Himmel die Arbeit beim
SV Bühlertal. Er kann sich noch gut daran erinnern, wie er Niclas als ganz jungen Spieler das
erste Mal bei einem Testspiel im Dress des FV Iffezheim auf Kreisligaebene gesehen habe.
„Unfassbar welchen Weg er durch harte Arbeit, Disziplin und natürlich einer guten
Ausbildung in den vergangenen Spielzeiten beschritten hat. Mit Niclas waren wir in den
letzten Jahren immer wieder in losem Kontakt, bedingt durch seine damalige Schichtarbeit
wurde es hier jedoch nie konkret. Er passt mit seiner Athletik, seinem Ehrgeiz und seiner
Aggressivität genau in das Profil, welches wir für unsere Spielidee auf den
“Schienenpositionen” wollen. Er hat ja beim SVO bereits den ein oder anderen Freund und
Bekannten in der Mannschaft, da wird es mit seiner sehr demütigen und positiven Art
ohnehin keine lange Eingewöhnungszeit brauchen“, so Himmel über die neue Personalie
Scharer.
Auch Niclas freut sich über die gemeinsame Zeit beim SVO: „Ich habe mich für den SVO
entschieden, da ich Lust auf eine neue Herausforderung habe. Mit dem SVO habe ich einen
Verein gefunden, bei dem im mich fußballerisch wie persönlich weiterentwickeln und erste
Erfahrungen in der Oberliga sammeln kann. Ich will mich so gut wie möglich in die
Mannschaft einbringen, um dabei mitzuhelfen die gesetzten Ziele zusammen zu erreichen“.
Herzlich willkommen in Oberachern Niclas!

Herzlich willkommen in Oberachern Niclas!

 

 

Deadline Day …. SVO verpflichtet Janis Hanek

SVO schlägt am Deadline Day auf dem Transfermarkt zu ….

Am Deadline Day konnte der SV Oberachern mit Janis Hanek einen hochkarätigen Neuzugang verpflichten.

 

 

Der 23-jährige wurde in Rastatt geboren und hat beim dort ansässigen Rastatter Sport-Club seine ersten fußballerischen Schritte gemacht, ehe er mit bereits 9 Jahren in die Jugend des Karlsruher Sport Clubs wechselte. Hier verbrachte er seine gesamte Zeit als Jugendspieler und erhielt einen Vertrag für die Profimannschaft des KSC. Für diese lief er in sieben Drittligapartien und auch in einer Partie in der 2. Bundesliga auf. Mit dem KSC konnte er in der Saison 2018/19 sowohl den Aufstieg in die 2. Liga als auch den Gewinn des Badischen Landespokals feiern. Im Juni 2020 zog sich Janis einen Kreuzbandriss zu und fiel nahezu die gesamte Saison aus.

Im Sommer 2021 erfolgte dann der Wechsel zum Regionalligisten Astoria Walldorf, für die er auf 17 Ligaeinsätze kommt. Nach nur einem Jahr endete die Zusammenarbeit und Janis ist seit dieser Saison vereinslos. Jetzt hat er bis Juni 2024 eine sportliche Heimat in Oberachern gefunden.

Janis blickt freudig auf seine Zeit in Oberachern voraus: „Ich kenne Fabian schon seit klein auf als wir beide noch für den Rastatter SC aktiv waren. In den Trainingseinheiten zum Ende des letzten Jahres, die ich mit dem Team bereits zusammen absolvieren durfte habe ich nicht nur die Qualitäten von Fabian sondern auch der einzelnen Spieler gesehen. Ich freue mich darauf Teil einer intakten Mannschaft mit einem sehr großen fußballerischen Potenzial zu sein und hoffe, dass ich meinen Anteil dazu beitragen kann unsere gemeinsamen Ziele in der Liga und im Pokal erreichen zu können.“

Auch Trainer Fabian Himmel sieht diesen Transfer sehr positiv: „Über diesen Deal am Deadline Day freue ich mich ganz besonders, gerade weil es die letzten Tage bis zum heutigen Morgen wirklich spannend war, ob alles klappt. Janis kenne ich schon seit Kindertagen. Wir kommen ja nicht nur aus der gleichen Stadt, sondern haben das Fußballspielen auch im gleichen Verein gelernt – er offensichtlich etwas besser als ich. Mit Janis erwartet uns nicht nur ein geiler Kicker, sondern vor allem ein super Mensch, der auch eine tolle und fußballbegeisterte Familie hinter sich hat. Unser Neuzugang bringt trotz seines Alters schon zahlreiche sehr hochklassige Erfahrungswerte mit. Er war ja nicht nur drei Jahre lang Profi beim KSC, sondern hat auch auf dem Platz als junger Spieler seinen Teil dazu beigetragen, dass der unfassbar wichtige Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga gelungen ist. Janis soll sich bei uns in Oberachern zuhause fühlen, Vertrauen in sich und seine Qualitäten spüren, damit er mit der nötigen Zeit wieder auf sein absolutes Top-Level kommen kann.“

Herzlich willkommen in Oberachern Janis!

 

 

Marco Varivoda verlässt den SVO

Der SV Oberachern und Marco Varivoda gehen ab sofort getrennte Wege.
Der 20 Jährige, ehemalige U19 Spieler des Karlsruher SC, kam zu Beginn der Saison 2022/2023 vom Regionalligisten FC Astoria Walldorf an den Waldsee.
Marco kam in der Vorrunde der aktuellen Saison zu acht Joker-Einsätzen in der Oberliga und zu zwei weiteren Einsätzen im Südbadenpokal.
Der bis Sommer 2023 laufende Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute und danken dir für deinen Einsatz beim SVO.

Danke Marco !!!

 

Marin Stefotic verlängert vorzeitig bis 2025

Der SV Oberachern hat den Vertrag mit Marin Stefotic

vorzeitig bis Sommer 2025 verlängert.

 

Der Stürmer kam in der Saison 2021/2022 vom SC Lahr an den Waldsee und kann bislang auf 18
Oberligaspiele und 5 Tore im blau-weißen Dress zurückblicken. Außerdem wurde er in der 1. Runde
des DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach kurz vor Ende eingewechselt.
Unser sportlicher Leiter Mark Lerandy zeigt sich nach der Unterschrift sehr zufrieden: „Wir sind sehr
glücklich darüber, dass Marin sich weiter für den SVO entschieden hat. Er hat sich extrem positiv in
den letzten 6 Monaten weiterentwickelt und steht noch ganz am Anfang seiner jungen sportlichen
Entwicklung. Marin wird sich auch weiterhin so positiv entwickeln und ich bin gespannt wo er
irgendwann mal spielen wird.“
„Ich bin sehr glücklich und froh, dass der Verein mir das Vertrauen gibt und nach der Hälfte der
Saison meinen Vertrag frühzeitig bis 2025 verlängert. Ich fühle mich extrem wohl im Verein, es passt
alles so gut zusammen. Ich habe viel vor mit dem Team, in dem sich alle super untereinander
verstehen“ so Stefotic. Das sich Marin wohl in der Mannschaft fühlt, spürt und sieht man in jedem
Training. „Ich komme jeden Tag motiviert ins Training und hab richtig Bock auf die Rückrunde im
neuen Jahr. Für mich stand früh fest in Oberachern zu verlängern, es ist einfach ein super Verein.“

 

Wir freuen uns sehr, dich weiter im SVO Trikot sehen zu dürfen Marin!

 

 

Gueddin verlängert vorzeitig beim SVO

Der SV Oberachern hat den Vertrag mit Rachid Gueddin vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2025 verlängert. Der Mittelfeldspieler kam in der Saison 2021/2022 vom SC Lahr an den Waldsee und kann bislang auf 44 Oberligaspiele im blau-weißen Dress zurückblicken.
Zudem erzielte der 25-jährige mit einem Distanzschuss das wichtige 1:0 beim SBFV-Pokalsieg im vergangenen Mai, wodurch der SVO das erste Mal in seiner Vereinshistorie in den DFB-Pokal einziehen konnte. In seinem ersten Einsatz im DFB- Pokal kam Rachid über die volle Spielzeit zum Einsatz.
Rachid freut sich sehr über das entgegengebrachte Vertrauen des Vereins: „Ich bin stolz auf die Vertragsverlängerung. Das ist auch immer ein Zeichen der Wertschätzung, dass der Trainer und Verein mit meiner Leistung zufrieden sind. Ich hoffe auch in den nächsten Jahren in diesem familiären Verein, mit dieser ehrgeizigen Mannschaft und den Fans meinen Teil zum Erreichen unserer Ziele beitragen zu können.“
Unser sportlicher Leiter zeigt sich nach der Unterschrift ebenfalls sehr zufrieden: „Wir sind froh, dass Rachid trotz einiger Angebote sich für eine vorzeitige Vertragsverlängerung bei uns entschieden hat. Er zählt zu den spielstärksten Spielern in der Oberliga und hat bisher mit sehr guten Leistungen und harter Arbeit sich seinen Platz in der Mannschaft erkämpft. Wir sind uns sicher, dass er auch in den nächsten Jahren mit seiner Art und seinen fußballerischen Fähigkeiten einen großen Einfluss auf den sportlichen Erfolg haben wird.“

Wir freuen uns, dich weiter im SVO Trikot sehen zu dürfen Rachid !

 

 

 

Neuzugang Nr.7

SVO verpflichtet erfahrenen Abwehrspieler
Kurz vor Schließen des Transferfensters wird der SV Oberachern nochmals auf dem Transfermarkt tätig.
Mit Serach von Nordheim wechselt ein erfahrener Abwehrspieler an den Waldsee.
Seine fußballerische Ausbildung genoss er beim jetzigen Regionalligisten SSV Ulm. In der Saison 2015/16 wechselte er vom SC Pfullendorf aus der Verbandsliga in die Oberliga zum CFR Pforzheim. Dort kam er auf 128 Einsätze und 3 Tore, ehe er zu Beginn dieser Saison in die Verbandsliga Baden nach Langensteinbach ging. Nach 4 Einsätzen in der Verbandsliga zieht es Serach nun erneut in die Oberliga Baden-Württemberg.
Daß sich Serach nun für den SVO entschieden hat, stimmt unseren Cheftrainer Fabian Himmel positiv:
 „Mit Serach haben wir eine sehr erfahrene Last-Minute-Lösung gefunden, nachdem durch den Ausfall von Gabriel Springmann und Jan Dietrich ein Engpass in der Innenverteidigung entstanden ist. Serach bringt zahlreiche Oberligajahre mit nach Oberachern, eine gute Ruhe am Ball sowie ein sehr gutes Stellungsspiel in der Defensive. Ich freue mich sehr, dass wir so einen guten Charakter kurz vor Ende der Transferfrist noch gewinnen konnten.
Da hat gerade Mark als sportlicher Leiter unter diesem Zeitdruck einen klasse Job gemacht!“
Wir haben uns auch mit Serach über seinen neuen Verein und die nun anstehenden Aufgaben unterhalten.
SVO: Warum hast du dich für den SVO entschieden?
Serach: Ich sehe sehr viel Potenzial in der jungen Mannschaft und habe nur positives über den Verein gehört.
SVO: Was sind deine persönlichen Ziele beim SVO?
Serach: Ich will durch meine Erfahrung und Mentalität im Training und im Spiel der Mannschaft weiterhelfen.
SVO: Welche Ziele hast du mit dem Team?
Serach: Wir wollen eine erfolgreiche Oberligasaison spielen und mit attraktiven Fußball unsere Fans begeistern.
SVO: am Samstag war dein erster Einsatz in blau-weiß. Wie fühlt es sich an wieder in der Oberliga zu spielen?
Serach: Mein letzter Einsatz in der Oberliga ist noch gar nicht so lange her. Aber natürlich bin ich froh, weiterhin in der Oberliga spielen zu dürfen.
Herzlich willkommen in Oberachern Serach!

 

 

Neuzugang Nr.6

SVO holt Stürmer aus Walldorf

Der 20 jährige kroatische Stürmer Marco Varivoda wechselt vom FC Walldorf zum SV Oberachern an den Waldsee.

 

 

Über die Verpflichtung von Marco freut sich auch Chefcoach Himmel: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Marco das noch fehlende Puzzleteil für unsere Offensive gefunden haben. Marco ist ein ballsicherer, trickreicher Stürmer – ein richtiger Zocker. Gegen den Ball ist er sehr fleißig und geht ans Limit, das musst du als Stürmer auch bringen, wenn du beim SVO spielen willst. Von Marco erhoffe ich mir dass er bei uns die selbe Gier und Einsatzfreude einbringt, wie in den ersten Wochen mit der Mannschaft. Er hat unglaubliches Potenzial dass wir gemeinsam mit ihm ausschöpfen wollen“.

Unser neuer Stürmer, der schon zwei Einsätze gegen Rielasingen und Reutlingen hatte, hat eine klare Meinung zu seinem Wechsel zum SV Oberachern: „Durch das Probetraining hab ich das Spielprinzip verstanden und konnte mich damit sehr gut identifizieren. Die Mannschaft und der Trainer haben mich sehr gut aufgenommen, deshalb musste ich nicht zwei mal nachdenken und hab mich so letztendlich für den SVO entschieden.”

Wir haben noch ein wenig nachgefragt:

SVO: Marco, was sind deine persönlichen Ziele?
Marco: Meine persönliche Ziele sind es mich hier weiterzuentwickeln und der Mannschaft so gut es geht zu helfen.
SVO: Welche Ziele hast du zusammen mit der Mannschaft ?
Marco: Die Ziele mit der Mannschaft sind, dass wir das bestmögliche aus uns rausziehen und das wir am Ende des Jahres mit guten Gewissen auf die Saison zurückschauen können.

Marco spielte in seiner kompletten Jugendzeit beim Karlsruher SC.
In der Saison 2021/22 wechselte er nach Walldorf, für die er auf 28 Oberligaeinsätze kommt und 1 Tor schoss.

 

Herzlich Willkommen in Oberachern Marco

 

 

.. unsere Nr.6 verlängert seinen Vertrag ..

Mehmet Güzelcoban verlängert beim SV Oberachern
“Memo” hat seinen Vertrag in Oberachern um zwei weitere Jahre verlängert. Er wechselte 2021
vom SV Sandhausen, wo er Führungsspieler und Kapitän der zweiten Mannschaft war, zum SVO.
In seiner ersten Saison in blau-weiß kam der junge Mittelfeldspieler auf 35 Einsätze und 3 Tore. Er
konnte so einen wichtigen Teil zu einer sehr erfolgreichen Saison im Waldsee-Stadion beitragen,
die mit dem Gewinn des SBFV-Pokals gekrönt wurde.
„Wir sind froh, dass wir Memo überzeugen konnten ein weiteres Jahr trotz zahlreicher Angebote
beim SVO zu bleiben.“ Trotz zahlreichen Angeboten von anderen Vereinen entscheidet sich
Güzelcoban für den SVO. „Memo hat sich in der abgelaufen Saison zu einem sehr wichtigen
Eckpfeiler in unserem Team entwickelt und ist nur schwer wegzudenken. Wir freuen uns auf eine
weitere Saison mit ihm in Oberachern“, so der sportliche Leiter des Oberligisten Mark Lerandy.
Mehmet selbst sagt: „Ich fühle mich sehr wohl beim SVO. Nicht nur meine Mitspieler hatten
Einfluss für diese Entscheidung, sondern auch alle drum herum. Sei es Zeugwart, Physio,
Teammanager. Wir haben alle zusammen eine sehr gute und enge Bindung zueinander. Es macht
einfach sehr viel Spaß hier. Außerdem haben wir große Ziele dieses Jahr und diese Ziele wollen
wir bestmöglich umsetzen“.
Auf weitere Jahre beim SVO

Neuzugang Nr.5

SV Oberachern verpflichtet Torhüter Alec Laible

Der Oberligist aus Oberachern hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
Mit dem 19 jährigen Amerikaner Alec Laible kommt ein talentierter junger Torhüter vom FC Schalke 04 an den Waldsee.
Alec kam nach Deutschland als Austauschschüler einer amerikanischen High
School und trainierte und spielte ab 2019 in der Akademie des FC Schalke 04.
Nach dem Weggang von Marvin Mettenberger und Gregor Spath musste unser sportlicher Leiter Mark
Lerandy nochmals auf Torhütersuche gehen. In Alec wurde er dabei fündig. Der in der
Knappenschmiede ausgebildete Torhüter freut sich sehr auf seinen neuen Verein, wie er uns
mitgeteilt hat: „Ich habe mich für den SVO entschieden, da ich hier viel für mich selbst und auch
für meine Fußballkarriere lernen will. Ich freue mich darauf, von meinen neuen Trainern und
Mitspielern lernen zu können“. Als amerikanischer Fußballspieler möchte er den deutschen
Fußball besser kennenlernen. Er möchte so lange wie möglich höherklassig spielen und ist stolz
darauf bald für den SVO an den Start gehen zu dürfen. Aufgrund der Urloffener Wurzeln seines
Vaters hat er schon eine Menge über den SVO gehört, weshalb diese Entscheidung keine
Überraschung ist.  Auch unser sportlicher Leiter hat zu dieser Neuverpflichtung eine ganz klare Meinung:
„Wir sind sehr froh, dass wir mit Alec einen sehr gut ausgebildeten und jungen Torwart verpflichten konnten.
Alec hat in seiner Zeit bei Schalke 04 nochmals einen sehr guten Schritt gemacht und ist jetzt bereit, den nächsten Schritt inseiner Karriere zu gehen.
Alec hatte einige Anfragen, entschied sich aber dennoch für den SVO.
Dass zeigt, das wir im letzten Jahr nicht ganz so schlecht performt haben“.

 

Welcome to Oberachern Alec,

 

https://www.youtube.com/watch?v=IiMYjW94aXk

Neuzugang Nr.4 Saison 2022/2023

Der 24 jährige französische Mittelfeldspieler Nathan Recht wechselt vom SV Linx zum SV Oberachern an den Waldsee.

Über die Verpflichtung von Nathan freut sich Chefcoach Himmel sehr: „Mit Nathan bekommen wir einen jungen, aber gleichzeitig sehr Oberligaerfahrenen Spieler in unsere Mannschaft.
Nathan hat beim SV Linx in den letzten Jahren mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Mit 24 Jahren kommt er so langsam in seine besten Fußballerjahre und im Verein freuen sich alle sehr, dass er diese Phase seiner Karriere in Oberachern bestreiten möchte“, so Himmel zu seinem neuen Spieler. „In den Gesprächen mit Nathan hat man sofort gemerkt, wie sehr er für das Projekt SVO brennt und auf dieses Feuer achten wir bei unseren Spielern neben einem guten Charakter besonders !“, so Himmel weiter zur Neuverpflichtung. Nathan kommt auf 88 Oberliga Einsätze wobei er 6 Tore erzielen konnte.
„Ich freue mich, auf mein neues Abenteuer in Oberachern. Der SVO ist ein ehrgeiziger Verein, mit einer jungen und sehr dynamischen Mannschaft, was perfekt zu mir passt.
Ich bin motiviert, mit diesem Team zusammenzuarbeiten, um so viele Jahre wie möglich in der Oberliga zu spielen,“ so unser Neuzugang Nathan zu seinem neuen Verein

Herzlich Willkommen in Oberachern Nathan !
Bienvenue à Oberachern Nathan !

SV Oberachern verabschiedet 4 Spieler

Leider bedeutet der letzte Spieltag einer Saison auch immer Abschied zu nehmen.
So wurden am Samstag im Rahmen unseres letzten Heimspiels der diesjährigen Oberligasaison vier Spieler verabschiedet.
von links:
Trainer Fabian Himmel, Sportlicher Leiter Mark Lerandy, André Lamm, Paul Schopf, Marvin Mettenberger, Sportvorstand Elmar Glaser
Auf dem Foto fehlt Gregor Spath, der zu dem Zeitpunkt seinen Einsatz in Team 2 in Baden-Baden hatte.

Andre Lamm, der seit Juli 2019 das Trikot des SVO trägt wechselt in die Landesliga zum SV Stadelhofen.
Nach 2 Jahren in blau-weiß wechselt Paul Schopf zum Verbandsligisten SV Bühlertal.
Torhüter Marvin Mettenberger zieht es nach einer Saison in Oberachern zum FC Denzlingen, der noch in der Relegation um den Aufstieg in die Oberliga spielt.
Torhüter Gregor Spath verlässt uns ebenfalls er wird in Zukunft die Fussballschuhe für den SC Durbachtal schnüren.

 

Wir danken euch von Herzen für euren Einsatz für unseren SVO und wünschen euch nur das Beste sowohl privat wie auch für eure weitere sportliche Laufbahn.

 

Danke Jungs

Amateurvertrag für SVO Nachwuchs

Der SV Oberachern stattet zwei Spieler aus der eigenen Jugend mit ihrem ersten Amateurvertrag aus.

 

Mit Kevin Reis und Yannick Baumann bekommen gleich zwei Spieler aus der eigenen Jugend einen Amateurvertrag für die kommende Saison. Kevin Reis ist seit der Saison 2017/18 Spieler des SV Oberachern. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Fabian spielte er in der B-Jugend und wurde als Kapitän und bester Torschütze Meister in der Kreisliga. Nach einem weiteren Aufstieg in der A- Jugend des neugegründeten Acherner JFV, welcher coronabedingt nicht zählte, trainiert der 19- jährige seit Sommer 2021 mit der Oberligamannschaft und sammelt zudem Spielpraxis in der Kreisliga in der zweiten Mannschaft. Mittlerweile kann Kevin auch auf zwei Einsätze in der Oberliga Baden-Württemberg zurückblicken.

Sein ehemaliger A Jugendtrainer Jens Hellmann ist stolz auf ihn und hat ein paar Worte für Kevin: „Jugendspieler des SVO, junge Spieler mit riesigem Potential sind selten und rar geworden in der heutigen Zeit. Nicht jedoch beim SV Oberachern. Der Verein verfügt über eine Vielzahl toller Talente, die im Fußball noch eine große Zukunft haben werden. Sie bilden die festen Säulen des Vereins. Einer dieser jungen Talente hat es schon geschafft, nämlich unser Kevin Reis. Der 19-jährige Spieler, der mittlerweile schon seine zweite Oberliga Saison mitmacht, hat eine unglaubliche Entwicklung hinter sich und kein Ende ist absehbar! Noch im letzten Jahr der A-Jugend durfte er bei der ersten Mannschaft mit trainieren. Dies hat ihn sowohl taktisch als auch körperlich vorangebracht. Insbesondere die Ruhe und Übersicht mit der er ein Spiel gestalten kann, ist immer wieder erfreulich mit anzusehen.“ Kevin selbst ist stolz darauf, seinen ersten Vertrag bei seinem Jugendverein in Oberachern unterschrieben zu haben: „Ich habe mich dafür entschieden noch ein weiteres Jahr in Oberachern zu bleiben, da ich mich in der Mannschaft und im Verein total wohl fühle. Oberachern ist mein Jugendverein und eine Top Adresse, um sich fußballerisch weiter zu entwickeln. Diesen Schritt möchte ich mit der jungen Mannschaft gemeinsam gehen“.

 

Ein weiterer Jugendspieler, der nun seinen ersten Amateurvertrag bekommen hat, ist Yannick Baumann. Mit 4 Jahren hat er damals beim SVO unter der Leitung von Gisela Bonnal angefangen zu kicken und alle wussten gleich, Yannick wird mal ein ganz großer Fußballer. Er durchlebte alle Jugendmannschaften des SV Oberachern und wurde in der Saison 2019/2020 mit der A-Jugend des Acherner JFV Meister. Von Spiel zu Spiel wurde Yannick besser, kein Wunder also, dass Fabian Himmel und Mark Lerandy aufmerksam auf Yannick wurden und ihn zum Probetraining für die erste Mannschaft einluden. Seit der Winterpause trainiert Yannick als A-Jugendspieler immer wieder bei der Oberligamannschaft mit. Auch hier hat sein ehemaliger Jugendtrainer Jens Hellmann ein paar lobende Worte für ihn: „Der erst 18-jährige Yannick Baumann ist ein weiterer herausragender Spieler aus der Jugend des SVO. Der noch spielberechtigte A-Jugendspieler darf ebenfalls seit der diesjährigen Rückrunde bei der ersten Mannschaft mit trainieren, was ihn in seiner Entwicklung in allen Bereichen förmlich nach vorne katapultiert hat. Er dominiert bis dato jedes A-Jugendspiel der Rückrunde mit seiner Ballsicherheit und seiner Zweikampfstärke. Mit diesen zwei tollen Nachwuchsspielern wird der SV Oberachern noch viel Freude haben. Wir können jetzt schon gespannt sein, welche tollen Talente den zwei folgen werden. Das Potenzial beim SVO ist mehr als vorhanden“, so A-Jugendtrainer Hellmann über die zwei Nachwuchsspieler. Mit viel Stolz blickt Yannick auf seinen ersten Vertrag in seinem Jugendverein: „Ich habe mich für den SVO entschieden, da ich schon immer in Oberachern spiele und ich hier einfach zuhause bin. Ich fühle mich in der jungen Mannschaft sehr wohl und weiß, dass ich mich hier in meinem Verein sehr gut unter den Trainern Fabian und Mark, weiterentwickeln kann.“ Diese Woche konnte Yannick durch seine Einwechslungen in Pforzheim und beim gestrigen Heimspiel gegen Nöttingen seine ersten Spielminuten in der Oberliga Baden-Württemberg sammeln.

 

Auch unser sportlicher Leiter Mark Lerandy hat deutliche Worte zu diesen zwei Verpflichtungen aus der eigenen Jugend: „Wir freuen uns sehr, dass wir zwei talentierte „Eigengewächse“ an uns binden konnten. Kevin und Yannick trainieren schon das ganze Jahr hin und wieder im Oberliga– Team mit und konnten sich in dieser Zeit enorm weiterentwickeln. Mittelfristig werden wir im Jugendbereich neue Strukturen schaffen, um gezielt neue SVO Talente auszubilden“, so der Sportliche Leiter des SVO.

Neuzugang Nr.3 Saison 2022/2023

Quentin Hauswald wechselt an den Waldsee.
Mit Quentin Hauswald wechselt ein junger und talentierter Mittelfeldspieler des Kehler FV nach Oberachern.
Er ist mit seinen 18 Jahren bereits eine feste Größe im Verbandsligakader der Kehler.
Unser sportlicher Leiter Mark Lerandy hat eine klare Meinung zu diesem Wechsel:„ Mit Quentin konnten wir einen sehr jungen und mega talentierten Spieler an uns binden.
Mit gerade mal 18 Jahren gehört er zum absoluten Stamm beim Kehler FV in der Verbandsliga.
Die Fähigkeiten die er mitbringt passen sehr gut zur SVO–DNA. Wir haben eine ganz klare Idee, wie wir Quentin am besten weiterentwickeln können und sind absolut sicher,
dass er bei uns den nächsten richtigen Schritt in seiner Karriere machen wird“. Auch Quentin freut sich auf seinen neuen Verein: „Ich bin sehr stolz darauf, ab der nächsten Saison in Oberachern spielen zu dürfen.
Der SVO ist ein ehrgeiziger Verein, mit einer jungen und sehr dynamischen Mannschaft.
Ich freue mich bald in der Oberliga spielen zu können, dies wird mir bei meiner Weiterentwicklung enorm helfen.
Ich bin motiviert, mich so schnell wie möglich in die Mannschaft zu integrieren und den Jungs mit meiner Mentalität zu helfen.
Ich werde für den SV Oberachern alles geben, damit wir weitere Jahre in der Oberliga spielen werden“, so der 18 jährige.
@Quentin – Herzlich willkommen in Oberachern

Bastian Barnick verlängert bis 2024

 

Auch Bastian Barnick bleibt dem SV Oberachern bis 2024 erhalten.
Der 22-jährige flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler war schon in den Spielzeiten 18/19 und 19/20 im Dress des SVO unterwegs.
Damals noch größtenteils als Leistungsträger unserer Landesliga Mannschaft.
Im Juli 2020 wechselte er dann zurück nach Kuppenheim, ehe er seit letzter Saison wieder das Trikot des SVO überstreift.
Mittlerweile hat Basti einige Einsätze in der Oberliga zu verbuchen.
Unser Chefcoach Fabian Himmel ist total von Basti überzeugt und freut sich, dass er zwei weitere Jahre in Oberachern bleiben wird. „Basti ist mit seiner Art und seiner Spielweise ein perfekter SVO-Spieler. Dass er es in 6 Monaten vom Bankplatz in der Verbandsliga zu zahlreichen Einsätzen in der Oberliga gebracht hat, zeigt den Charakter dieses Jungen !
Auch wenn er beim SVO schwierige erste Wochen hatte, hat er sich nie beklagt und hart an sich gearbeitet und sich den Vertrag somit mehr als verdient.
Wir alle sind sehr glücklich, dass Basti Teil unserer Truppe bleibt.“ so Fabian Himmel zur Vertragsverlängerung von Bastian.
Auch er hat ein klares Bild über seinen neuen zwei Jahres Vertrag: „Ich habe mich dazu entschieden meinen Vertrag um zwei Jahre zu verlängern, da ich mich beim SVO ausgesprochen wohl fühle und ich eine ausgezeichnete Perspektive sehe mich persönlich und fußballerisch weiterzuentwickeln.
Ich bin total von der Spielidee unserer Trainer überzeugt und freue mich auf den gemeinsamen Weg.“
Schön das du zwei weitere Jahre bei unserem SVO bleibst Basti!!

 

 

 

Neuzugang

Oberliga Baden-Württemberg / SV Oberachern

Mit Marin Stefotic wechselt zur kommenden Saison ein neuer Angreifer an den Waldsee. Der 19 jährige schnürt bis Sommer noch die Schuhe für den Verbandsligisten aus Lahr, ehe er ab Juli dann das blau-weiße Trikot trägt. Marin spielte in der Jugend beim SC Freiburg sowie der U19 des Bahlinger SC. Zudem hat er einige Lehrgänge der kroatischen U-Nationalmannschaften vorzuweisen.

„Mit Marin gewinnen wir eines der Top-Talente der Verbandsliga für unser Projekt in Oberachern. Wir haben ihn im letzten halben Jahr intensiv beobachtet, wobei uns nicht nur seine Qualitäten als Angreifer, sondern auch seine Power gegen den Ball überzeugt haben! In den Gesprächen mit Marin habe ich nicht nur seinen großen Ehrgeiz gespürt, sondern auch einen total bodenständigen, klaren Charakter kennengelernt. Er wird sehr gut in unsere Truppe passen und die nächsten Entwicklungsschritte auf Oberliganiveau folgen lassen“, so Cheftrainer Himmel über den zweiten Neuzugang.

Auch Marin freut sich auf den neuen Verein und auf eine neue Herausforderung, wie er uns mitteilte: „Ich habe mich für den SVO entschieden, da es für mich persönlich der richtige Schritt ist um mich sportlich bestmöglich weiterzuentwickeln. Aber auch mein zukünftiger Trainer Fabian Himmel hat einen großen Teil dazu beigetragen und mich von der Art und Weiße, wie der SVO Fußball spielen will, mehr als überzeugt.
Mein Ziel mit der Mannschaft ist es nächste Saison so gut wie möglich abzuschneiden und so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.
Außerdem möchte ich mir eine neue Herausforderung stellen und mich in der Oberliga beweisen.
Ich freue mich nächste Saison für den SVO anzugreifen und zusammen mit der Mannschaft in jedem Spiel und Training alles für den Verein zu geben.“

 

@Marin
Herzlich Willkommen in Oberachern

 

Neuzugang

Erste Neuverpflichtung des SV Oberachern für die Saison 2022/2023

Mit Jonas Knobelspies kommt zur nächsten Saison ein bekannter Spieler aus der Region zum Sportverein aus Oberachern.

Jonas kommt vom Verbandsligisten aus Bühlertal, wo er 7 Jahre lang spielte und sich im Laufe der Zeit immer mehr zum Führungsspieler entwickelte.
Der 25 jährige Mittelfeldspieler freut sich auf die neue Herausforderung in der Oberliga, wie er uns mitteilte: „Ich möchte mich fußballerisch, sowie persönlich mit Hilfe der jungen Mannschaft und dem Trainerteam weiterentwickeln. Ich habe eine neue Herausforderung gesucht um mich und meine Grenzen neu kennenzulernen“.
Auch unser Coach Fabian Himmel freut sich auf den ersten Neuzugang: „Jonas hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Mittelfeldspielern der Verbandsliga entwickelt.
Er hat herausragende technische Fähigkeiten, eine gute Spielübersicht und eine starke Entscheidungsfindung gerade in Drucksituationen“.
Der Schritt in die Oberliga kommt für Knobelspies zur richtigen Zeit und gibt ihm einen Boost in seiner Entwicklung. „Wir bekommen mit Jonas nicht nur einen klasse Spieler, sondern auch einen super Typ, der unsere junge Mannschaft auch als Mensch bereichern wird“, so unser Chefcoach Himmel.

 

Herzlich Willkommen in Oberachern Jonas

 

 

 

 

 

.. auch Noah Zwick bleibt Oberacherner ..

Eine weitere Vertragsverlängerung kann der SV Oberachern vermelden.
Abwehrspieler Noah Zwick verlängert seinen Vertrag bis 2024.
Unser Abwehrspieler Noah Zwick hat seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Der 22 jährige Abwehrspieler kam mit 19 Jahren vom Karlsruher SC zum SV Oberachern und spielte sich dort, durch seinen ehrgeizigen Einsatz und Fleiß, in die Herzen der Fans. Noah ist seit zwei Jahren ein fester Bestandteil unserer Oberliga Mannschaft. Unser Coach Fabian Himmel freut sich, dass Noah bis 2024 bleibt und hat eine klare Meinung dazu: „Mit Noah konnten wir einen ganz wichtigen Baustein für die Zukunft an uns binden. Noah ist ein unglaublich intelligenter Fussballer, taktisch immer auf der Höhe und dazu noch ein total feiner Junge, der für jede Mannschaft ein Gewinn ist. Ich traue Noah mit seiner professionellen Art zu, in den nächsten Jahren zu einem der besten Verteidiger der Liga heranzureifen. Wir freuen uns total auf seine weiteren Entwicklungsschritte!“
Noah selbst sagt zu seiner Verlängerung: „Ich habe mich für zwei weitere Jahre beim SVO entschieden, weil mir der Verein und die Fans hier in Oberachern in den letzten vier Jahren sehr ans Herz gewachsen sind.
Die Mannschaft, die Trainer und das Team drumherum, die das hier alles erst ermöglichen um in der Oberliga zu spielen, ist echt top und man fühlt sich schon fast wie eine Familie.“
Noah wir freuen uns, dass du ein weiterer wichtiger Teil unserer SVO Familie bleibst

Nico Huber bis 2024 Oberacherner

Urgestein Huber bleibt bis 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da Ist sie die Vertragsverlängerung …. auf diese Nachricht haben alle sehnlichst gewartet.

 

Gerade noch rechtzeitig vor dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers verlängert Niko Huber seinen Vertrag bis 2024.

 

Unser Urgestein Nico Huber bleibt bis 2024 ein weiterer Teil des SV Oberachern.
„Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir Nico langfristig an uns binden konnten.
Er gehört seit Jahren zu den besten Angreifern der Oberliga Baden-Württemberg. Wie er sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt hat ist schon sehr beeindruckend und spricht für seinen enormen Ehrgeiz.
Dürfte ich mir einen Spieler basteln, wäre Nico als Sportler und Mensch ein absoluter Volltreffer“, so unser Sportlicher Leiter Mark Lerandy.
Alle Verantwortlichen rund um den Fußballverein Oberachern freuen sich, dass Nico weiter für den SVO spielt.
Mit seiner jahrelangen Oberliga Erfahrung, ist er eine wertvolle Stütze und Motivator besonders für die weniger erfahrenen Spieler.

„Ich habe mich entschlossen, zwei weitere Jahre für den SV Oberachern zu spielen,
da ich mich in diesem Verein sehr wohlfühle und mir der Verein in den letzten 6/7 Jahre sehr ans Herz gewachsen ist.
Auch neben dem Platz ist es eine sehr gute Atmosphäre, die positiv auf den Erfolg der Mannschaft zurückzuführen ist.
es Weiteren möchte ich meine Erfahrung an die jungen Spielern weitergeben und so weitere Jahre in der Oberliga spielen“, so Nico selbst zu seiner Verlängerung.

 

@ Nico, wir freuen uns, dass du zwei weitere Jahre das Trikot des SVO tragen wirst!!

Gabriel Springmann verlängert um weitere 2 Jahre bis 2024

 

Die nächste Vertragsverlängerung eines Spielers aus der Region ist unter Dach und Fach

Unsere Nr.12 Gabriel Springmann verlängert um weitere 2 Jahre bis 2024.

Der gebürtige Mösbacher spielte bereits in der Jugend beim SV Oberachern und wechselte,
nachdem er die D-Junioren der SG Achern – Oberachern 2013/2014 zum Südbadischen Meister
führte zum Karlsruher SC in die Grenke Akademie.

In der Saison 2018/19 kam er als damals 18 Jähriger zurück nach Oberachern und spielte bis zu seinem Wechsel zum Kehler FV in der Saison 2020/2021 im Perspektivteam des SV Oberachern in der Landesliga.

Seit dieser Saison steht Gabriel regelmäßig im Oberliga Kader und ist eine feste Größe im Team von Mark Lerandy und Fabian Himmel.

Mit „Gabi“ ist es uns gelungen, einen weiteren „Einheimischen“ langfristig an uns zu binden.

Wie er sich in den letzen Monaten nochmal extrem gesteigert hat ist schon sehr beeindruckend und spricht für seinen enormen Ehrgeiz immer besser werden zu wollen. Gabriel ist ein extrem kompletter Abwehrspieler, der alles mitbringt was ein moderner Abwehrspieler heutzutage mitbringen muss. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten Jahren noch viel Spaß haben werden an Gabi, so unser sportlicher Leiter Mark Lerandy.

„Ich habe für zwei weitere Jahre verlängert, weil ich mich sehr wohl fühle hier im Verein. Auch mein Verhältnis zu Trainern, Teamkollegen und auch den Fans ist ein weiterer Grund, warum ich hier bleiben möchte. Für meine fußballerische Entwicklung ist es einfach die beste Entscheidung“, so unser Gabi.

Gabriel, schön, dass du weiter ein Teil der SVO Familie bleibst

 

… unsere Nr.26 verlängert seinen Vertrag …

Der nächste Spieler aus der Region bleibt dem SV Oberachern erhalten.
Mit Marvin Ludwig bleibt ein weiterer wichtiger Baustein der Oberligamannschaft an Board.
Er kam als 17 jähriger vom SV Sinzheim zu uns an den Waldsee und spielte damals sowohl in Team 2 als auch in Team 1. Durch seinen Ehrgeiz und Fleiß wurde er von unserem Trainer Mark Lerandy mit Einsätzen belohnt. Diese häuften sich mit den Jahren und mittlerweile ist er Stammspieler in einer jungen und hungrigen Oberligatruppe.
Auch bei den Zuschauern wurde Marvin immer beliebter und avancierte zum Fanliebling.
Unser Coach Fabian Himmel trainiert Marvin seit der U17 und freut sich deshalb umso mehr, dass Marvin weitere zwei Jahre in Oberachern bleibt und hat ein klares Statement dazu:
„Mit Marvin bleibt ein ganz wichtiger Baustein für die Zukunft des SV Oberachern in unseren Reihen.
Er trägt und sucht für sein Alter bereits sehr viel Verantwortung, hat einen unglaublichen Willen sich stetig zu verbessern und lebt Fussball mit ganzem Herzen.
Ich trainiere Marvin seit der U17 und bin unfassbar stolz darauf, wie er sich als Sportler und Mensch entwickelt hat“, so unser Coach Fabian zu Marvins frühzeitiger Verlängerung.
„Ich bin sehr glücklich darüber das blau weiße Trikot weitere zwei Jahre bis 2024 tragen zu dürfen.
Die Entwicklung der Mannschaft und des gesamten Vereins hat mich keine Sekunde an einer Verlängerung zweifeln lassen. Ich fühle mich total wohl mit den Jungs und hoffe auf weiterhin erfolgreichen Fußball beim SVO“, sagt Marvin selbst zu seiner Verlängerung.
@Marvin ….  wir freuen uns, dass du ein weiterer Teil unserer „SVO Familie“ bleibst

.. und noch eine Vertragsverlängerung ..

 

Der nächste Spieler aus der Ortenau verlängert beim SV Oberachern.

Mit dem wieselflinken Rais Awell verlängert der nächste Spieler aus der Ortenau beim Sportverein Oberachern seinen auslaufenden Vertrag um drei weitere Jahre, bis 2025.

„Wir sind froh, dass wir mit Rais einen weiteren jungen Spieler aus Oberachern überzeugen konnten, seinen nächsten Step in seiner Entwicklung mit uns zu gehen.
Er hat sich in seiner Leistung nochmal enorm gesteigert und sich mit seiner leidenschaftlichen Art zum Publikumsliebling entwickelt.
Müsste ich ihn in drei Worte beschreiben wären diese: Fleiß, Wille und Siegermentalität“, so unser sportlicher Leiter Mark Lerandy.

Und das sagt Rais selbst zu seiner Verlängerung:
„Ich habe meinen Vertrag beim SVO verlängert, da ich mich hier in der Mannschaft und auch im gesamten Verein sehr wohlfühle.
Ich bin beim SVO glücklich. Es macht mir Spaß hier Fußball zuspielen. Ich bin sehr dankbar, dass mir das Trainerteam ihr Vertrauen schenkt“.

 

Rais schön, dass du weiter ein Teil unserer SVO Familie bleibst!

 

 

 

Nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach

 

Mittelfeldspieler Benedikt Asam verlängert um 3 weitere Jahre, bis 2025 beim Sportverein Oberachern.
Bene hatte schon in seiner Jugend bei uns Fußball gespielt und ist ein waschechter Oberacherner.
Er wohnt keine 3 Minuten vom Sportplatz entfernt und kann auch wie seine Geschwister mit dem Fahrrad zum Training fahren.

Und das sagt unser sportlicher Leiter Mark Lerandy zur Vertragsverlängerung von Bene:
„Die Entwicklung von Benedikt ist eine absolute Erfolgsgeschichte für beide Seiten.
Mit seiner klaren Art, dem unbändigen Ehrgeiz in jedem Training besser zu werden und vor allem mit seiner Identifikation mit dem Klub,
steht er genau für den Weg den wir beim SV Oberachern gehen wollen.
„Bene“ hat sich natürlich in den Fokus einiger höherklassiger Vereine gespielt, umso mehr freut es uns, dass er seinen nächsten Entwicklungschritt mit dem SV Oberachern machen will“.

Und das sagt Bene selbst zu seiner Verlängerung:
„Ich habe beim SV Oberachern verlängert, da ich mich hier in der Mannschaft und allgemein im Verein sehr wohl fühle.
Ich bin von der Spielidee des Trainerteams überzeugt und froh darüber, dass mir hier das Vertrauen geschenkt wird um die sportliche Zukunft des Vereins mitzugestalten“.

Bene, schön, dass du weiter ein Teil unserer SVO Familie bleibst.

Nächster Paukenschlag beim SV Oberachern

 

Die Vorbereitungen für die kommende Saison 2022/23  beim SV Oberachern laufen bereits. Nachdem gestrigen Auswärtserfolg beim 1. FC Bruchsal verkündeten die Verantwortlichen des SVO eine erfreuliche Nachricht.

Luca Fritz bleibt bis 2024 (Unterschrift) – Luca Fritz, verlängert seinen Vertrag um weitere 2 Jahre und bleibt dem Oberligisten so erhalten. Er spielt seit mittlerweile 5 Jahren in Oberachern und ist ein absoluter Star nicht nur bei den Fans sondern auch in der Mannschaft.

 

Statement Luca Fritz:
„Ich fühle mich einfach total wohl in diesem Verein, das Trainerteam hat mir das vollste Vertrauen geschenkt“.
„Ich bin komplett von dem Fußball und der Spielidee der beiden Coaches überzeugt“.

Er möchte auf jeden Fall mit der Jungen aber kämpferischen Mannschaft in der Oberliga bleiben.

 

Statement unseres sportlichen Leiters Mark Lerandy:
„Wir freuen uns sehr. Es ist ein wichtiges Signal. Der SV Oberachern ist immer daran interessiert, Spieler die sich mit dem Verein identifizieren, langfristig zu halten. Luca hat sich die letzten Jahre enorm entwickelt, auch was die Führungsmentalität angeht. Wir sind sehr glücklich dass wir so einen wichtigen Spieler von unserem Vorhaben überzeugen konnten.“

 

Luca, schön, dass du weiter ein Teil des SVO bleibst

 

 

 

Paukenschlag beim SV Oberachern

 

Oberligist SV Oberachern setzt erstes Ausrufezeichen für die nächste Saison

Die Verantwortlichen des SV Oberachern setzen personell gesehen, das erste große Statement für die kommende Saison 2022/23.

Kapitän Nicola Leberer bleibt an Board. – Wie am vergangenen Samstag bekannt wurde, hat Oberacherns Kapitän Nicola Leberer vorzeitig um weitere zwei Jahre, bis 2024 seinen Vertrag verlängert.

 

Statement unseres sportlichen Leiters Mark Lerandy:
„Wir sind extrem glücklich, dass unser Captain den neu eingeschlagenen Weg langfristig mitgehen will. Nici verkörpert unsere SVO-DNA und geht auf und neben dem Platz vorbildlich voran“.

 

Statement Nicola:
„Ich fühle mich pudelwohl in Oberachern, das Umfeld im Verein und auch im Trainerteam passt alles super zusammen“. Mitlerweile spielt Nicola seine fünfte Saison beim SV Oberachern und möchte mit seiner Erfahrung gerade den jungen Spielern helfen voran zu kommen.

 

Nicola, schön das du weiter ein Teil unserer SVO Familie bleibst.

 

 

 

… einen hammer noch!!

.. einen Neuzugang können wir noch präsentieren!

vom SC Schiltigheim zum SV Oberachern wechselt Delio Palmieri

@Delio – Herzlich Willkommen beim SVO – bienvenue à Oberachern

  • Alter: 28/08/2000 (20 Jahre)
  • Größe: 177 cm
  • Position: Mittelfeldspieler
  • Starker Fuß: Rechts

 

 

 

 

Schmittheisslers Nachfolger gefunden

Mit Bastien Rempp wechselt ein alter Bekannter zurück an den Waldsee.
Bastien ist ein junger Torhüter, der bei Racing Straßburg seine Torwart Ausbildung hatte.
In der Saison 2018/19 wechselte er von Vauban Straßburg zum SVO, dort spielte er zwei Saisons und vertrat Corentin Schmittheissler, der nach dem Pokalspiel gegen den Bahlinger SC nach seiner roten Karte 6 Spiele gesperrt war, ausgezeichnet.
2019 spielte er in der französischen Universitätsmannschaft.
In der Saison 2020/21 wechselte Bastien dann zum FC Haguenau, nun ist er zurück beim SV Oberachern. Herzlich willkommen zurück Bastien, der ganze Verein freut sich, dass du wieder mit an Bord bist!

Welcome back Bastien!

Jugendspieler des Karlsruher SC wechselt an den Waldsee

Meldin Kovacevic ist ein junger Spieler aus der Jugend des Karlsruher SC.
Er spielte in Nöttingen, Pforzheim und zuletzt bei der TB Jahn Zeiskam 1896 in der Verbandsliga Südwest.

Herzlich willkommen am Waldsee Meldin!

Constantin Koch kommt zurück zum SV Oberachern

Constantin Koch kommt zurück nach Oberachern. Der junge Mittelfeldspieler spielte vorletzte Saison noch erfolgreich für unsere zweite Mannschaft, ehe er vor einem Jahr nach Kuppenheim wechselte. Herzlich willkommen zurück Constantin !

Kazim Tasli wechselt an den Waldsee

Neuzugang Nummer 3
für den Oberligisten aus Oberachern.
Mit Kazim Tasli wechselt ein junger Mittelfeldspieler zum SVO.
Wer denkt den Namen Tasli habe ich schon mal gehört hat recht, Kazim ist der Cousin von unserem ehemaligen Spieler Oguzhan Tasli.
Zuvor spielte der 21 jährige beim SV Sinzheim.

Herzlich willkommen in Oberachern Kazim !

Gabriel Springmann ist zurück beim SV Oberachern

Ehemaliger KSC Spieler der U19 bleibt in Oberachern

Noah Zwick bleibt auch über die Saison hinaus in Oberachern. Der ehemalige Spieler der U19 des Karlsruher SC hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Noah geht somit in die 4. Saison im Trikot des SVO.

Marvin Ludwig bleibt beim SVO

Diese Nachricht dürfte die Fans des SV Oberachern freuen. Marvin Ludwig kam als 17 jähriger zum Oberligisten aus Oberachern und spielt nun die 4. Saison als 20 jähriger in der Oberliga. Er ist somit ein Vorbild für alle Jugendspieler.

Luca und Luka bleiben in Oberachern

Nachdem es bereits einige Gerüchte über Luca Fritz gab, können wir euch heute mitteilen, dass er eine weitere Saison das Trikot des SV Oberachern tragen wird. Auch Luka Schwarz bleibt eine weitere Saison in Oberachern !

Awell und Lamm verlängern um eine weitere Saison

Rais Awell und Andre Lamm bleiben ein weiteres Jahr beim Sportverein aus Oberachern. Die Verantwortlichen des SVO freuen sich auf zwei weitere Verlängerungen.

Tritz wird spielender Co Trainer

Die guten Nachrichten beim Sportverein Oberachern reißen nicht ab. Stephane Tritz hat um ein weiteres Jahr beim Oberligisten aus Oberachern verlängert. Er steht in der kommenden Saison 2021/22 als Co Trainer zusammen mit den Jungs auf dem Platz.

Kapitän Nicola Leberer verlängert beim SVO

Der Kapitän des SV Oberachern verlängert um ein weiteres Jahr. Leberer spielt damit die dritte Saison beim Oberligisten aus Oberachern, insgesamt die fünfte Saison. Die Verantwortlichen aus Oberachern freuen sich, dass Nicola weiterhin mit an Board ist.

Huber und Schopf bleiben Oberacherner

SVO verlängert mit Fanliebling Huber und dem jungen Spieler Schopf 

Was für schöne Neuigkeiten des Fußball Oberligist SV Oberachern. Der SVO verlängert die auslaufenden Verträge mit Nico Huber und Paul Schopf bis 2022. Huber spielt somit die siebte Saison beim SVO, Schopf die zweite. Diese Nachricht dürfte nicht nur den Fans, sondern auch vielen aus der Ortenau gefallen. Die Verantwortlichen des SVO freuen sich, dass Nico und auch Paul ein weiteres Jahr „Oberacherner“ bleiben. Weitere Vertragsgespräche  laufen bereits auf Hochtouren.