Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
9. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
SV Oberachern – TSG Backnang
Samstag 20.09.2025, 14.30 Uhr
Waldseestadion
Oberachern
Obwohl der SV Oberachern wenige Minuten vor Schluss bei einer 2:0 Führung eigentlich schon wie der Sieger gegen die TSG Essingen aussah, musste er am Ende mit einem Punkt sogar zufrieden sein. Dennoch verteilten nicht nur die treuen SVO-Fans hinterher viel Lob an die arg vom Verletzungspech gebeutelte Elf für ihren über weite Strecken starken Auftritt.
„Die Jungs haben gegen den Tabellendritten (!) alles rausgefeuert. Leider fehlen uns aktuell nicht nur zahlreiche Stammspieler, sondern auch das Quantum Spielglück. Natürlich ist es schade, dass wir das Spiel nicht irgendwie durchgedrückt bekommen, aber wie die Mannschaft diese Extremsituation annimmt und aktuell den Top 5 der Liga auf Augenhöhe entgegentritt, kann man nicht hoch genug anrechnen. Toll ist auch, wie viele Spieler auf für sie fremden Positionen liefern und sich total in den Dienst der Mannschaft stellen“, betont Trainer Fabian Himmel mit berechtigtem Stolz.
Jetzt geht es für den SVO (6./12 Punkte) gegen die TSG Backnang (9./11), die seit 3 Spielen ungeschlagen ist und dabei 7 Punkte auf ihr Habenkonto verbuchen konnte. Zuletzt wurde der hochgehandelte CfR Pforzheim mit 5:2 auf die Heimreise geschickt. 13-mal (4S-2U-7N) standen sich der SVO und die TSG bislang gegenüber. An das letzte Aufeinandertreffen im Waldseestadion hat man gute Erinnerungen. Durch einen Treffer von Durmus in der vierten Minute der Nachspielzeit blieben die Punkte mit 2:1 in Oberachern. Gegen eine Wiederholung bei der Neuauflage hätte wohl keiner beim SVO etwas dagegen, doch das dürfte diesmal ein ganz schweres Unterfangen werden. Darüber ist sich auch Oberacherns Coach vollauf bewusst. „Backnang hat eine richtige gute Truppe beisammen und ist aktuell gut in Form. Wenn man eines der besten Teams der Liga fünf Hütten mit auf die Heimreise gibt, dann ist eigentlich alles zum Können unserer Gäste gesagt. Wir haben jetzt gegen zwei Top 5 Teams (Pforzheim, Essingen) trotz aller Widrigkeiten auf Augenhöhe agiert, konnten das in akzeptable, aber nicht optimale Ergebnisse verwerten. Wir wollen daheim wieder etwas aufs Punktekonto einzahlen“, so Fabian Himmel.
In personeller Hinsicht ist bei seinem SVO zumindest ein Silberstreif am Horizont sichtbar. Die Langzeitverletzten Eser Gümüs, Marvin Ludwig (beide Kreuzbandriss), Yves Borie (Aufbau-Training nach Schulter-OP), Nill Hauser (Meniskus), und Luca Fritz (Syndesmoseband-Riss) werden zwar noch geraume Zeit ausfallen, dafür stehen mit den zuletzt verletzt pausierenden Nathan Recht und Maxi Weiß zwei ganz wichtige Akteure zumindest wieder im Kader.
RM