Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
1. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
FSV Hollenbach – SV Oberachern
Samstag 02.08.2025, 15.30 Uhr
JAKO Arena Mulfingen
Den Auftakt zur insgesamt zwölften Saison im baden-württembergischen Fußball-Oberhaus bildet für den SV Oberachern die Partie beim Vorjahreselften FSV Hollenbach. Der erst 1970 gegründete Teilort-Verein aus der Gemeinde Mulfingen im Hohenlohe-Kreis gilt dabei als ausgesprochen heimstark.
Nach dem positiven Abschneiden der vergangenen Jahre ist natürlich auch die Erwartungshaltung im Umfeld und auch bei den eigenen Fans gestiegen, aber davon wollen sich das Trainerteam und auch die Mannschaft nicht blenden lassen. „Fußball ist ein schwarz-weiß-Geschäft, so ist es auch mit Erwartungen von außen. Gewinnst du zwei Spiele wirst du Meister, verlierst du mal drei Spiele in Serie steigst du gefühlt schon sicher ab. Wir haben intern unsere Ziele ambitioniert, aber auch demütig formuliert. Alles andere können wir nicht beeinflussen und ist uns daher bei allem Respekt irgendwie auch egal, betont Oberacherns ehrgeiziger Coach Fabian Himmel.
Mit dem Verlauf der Vorbereitung und auch der Integration der zahlreichen Neuzugänge zeigt er sich überaus zufrieden. „Vielleicht die beste seit ich in Oberachern bin. Die Mannschaft hat jetzt einen noch stärkeren Zusammenhalt als ohnehin und wir haben tolle Kicker dazu bekommen“, betont der SVO-Coach. Zwei große Wermutstropfen sind jedoch die schweren Knie-Verletzungen, die sich Eser Gümüs (Kreuzbandriss) zum Trainingsauftakt und Marvin Ludwig (Kreuzband- und Meniskusriss) beim letzten Testspiel gegen den VfB Bretten zugezogen haben. „Eser ist eines unserer größten Talente und Marvin der Kapitän der Zukunft, einer der besten Oberliga-Innenverteidiger. Er wird für uns nicht zu ersetzen sein“, so Himmel mit sorgenvoller Miene.
Bislang standen sich beide Mannschaften zwölfmal gegenüber. Nur dreimal musste der SVO dabei den Kürzeren ziehen. Vor gerade einmal drei Monaten holte man beim 2:2 einen wichtigen Zähler beim Team von Reinhard Schenker.
Mit einem Remis zum Auftakt könnten die Achertäler auch am Samstag sicherlich gut leben.
„Unser Team ist in der Tat sehr jung, aber voller Tatendrang. Wir müssen schauen, dass wir bei diesem sehr schweren Auftaktprogramm sauber reinstarten. Ein Punkt in Hollenbach wäre ein guter Einstand und den traue ich uns nach dieser starken Vorbereitung auch absolut zu. Wir haben Hollenbach intensiv beobachtet, wissen wie gut sie gerade auch auf heimischem Geläuf sind. Rufen wir aber unser Level ab, dann muss man uns erstmal in Zaun halten. Ich traue uns alles zu“, so Fabian Himmel mit breiter Brust.
Neben den beiden Langzeitverletzten Gümüs und Ludwig muss er dabei auch auf Yves Borie (Schulterprobleme) verzichten. Fraglich ist der Einsatz von Rachid Gueddin (Erkältung) und Silas Meier (Zerrung).
RM