Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
13. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
SV Oberachern – FSV 08 Bietigheim-Bissingen
Samstag 18.10.2025, 14.30 Uhr
Waldseestadion
Oberachern
Der 2:1 Erfolg bei einem keinesfalls schwachen FC Nöttingen war bereits der vierte Auswärts-Dreier bei zum Teil hoch eingeschätzten Gegnern.
„Was die Jungs bislang in dieser Saison leisten, kann man ihnen gar nicht hoch genug anrechnen. Wenn man sieht, wer alles bei uns verletzungsbedingt fehlt, geht das normalerweise gar nicht, dass wir jetzt 19 Punkte haben. Es zeigt aber zwei Dinge: Die Jungs sind zueinander mehr Familie als Mannschaft und sie haben auf dem Platz eine ganz besondere Mentalität“, betont Trainer Fabian Himmel voller Stolz.
Jetzt wartet mit dem FSV Bietigheim-Bissingen (Platz 15 / 10 Punkte), der zuletzt mit 0:3 gegen Pforzheim den Kürzeren ziehen musste, eine von der Papierform her zwar machbare Aufgabe auf sein Team (6 / 19) aber davon lässt sich der SVO-Coach nicht blenden.
„In Nöttingen haben wir wirklich unser absolutes Top-Level gebraucht, sonst hätten wir dort nicht bestehen können. Gegen Bissingen müssen wir genau da anknüpfen. Wir haben uns jetzt auf die Welle hochgekämpft und die wollen wir jetzt auch reiten! Bissingen verteidigt gut und schaltet mit reichlich individueller Qualität um, da haben sie einfach auch Top-Leute für diese Liga in ihren Reihen. Erlauben wir uns kleine Unachtsamkeiten, kann es böse enden. Ich bin aber total überzeugt, dass die Mannschaft die Wucht aus Nöttingen mitnimmt und unseren Zuschauern am heimischen Waldsee mit der gleichen Intensität serviert“, so Himmel.
Auf fremdem Terrain ist die Elf seines Kollegen Haris Krak, der auf seinen Gelb-Rot gesperrten Zehner Alexander Götz verzichten muss, noch sieglos. Auf der anderen Seite wartet der SVO noch auf seinen zweiten Heimdreier.
Auf alle verspricht die Partie gegen die Württemberger viele Tore. In den bisherigen 18 Aufeinandertreffen fielen stolze 83 Treffer, also fast fünf pro Spiel. Nur einmal teilte man sich dabei die Punkte. Neunmal konnte der SVO die Oberhand behalten – zuletzt beim 3:0 Heimsieg im März nach Toren von Mus Gjuraj, Maxi Weiß und Luca Fritz, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder zumindest im Kader stehen wird.
Dagegen muss Oberacherns Coach noch geraume Zeit auf seine Langzeitverletzten Marvin Ludwig, Eser Gümüs, Nill Hauser und Yves Borie verzichten. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Maxi Weiß (Zerrung).
RM