Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
3. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
Türk. SV Singen – SV Oberachern
Sonntag 17.08.2025, 15.00 Uhr
Rasenplatz
Süd Singen (Hohentwiel)
„Der Start in die Saison 25/26 ist gelungen“, betont ein zufriedener SVO-Coach Fabian Himmel. Nach dem 3:2 zum Liga-Auftakt beim hoch eingeschätzten FSV Hollenbach holte seine Elf in einer zwar torlosen aber dafür hochklassigen Partie ein mehr als verdientes Remis gegen die spielerisch bärenstarke U23 des KSC und am Mittwoch schaffte man durch ein ungefährdetes 4:0 beim SC Durbachtal den Einzug in die zweite südbadische Pokalrunde. Dabei galt es auch, die langfristigen Ausfälle von Eser Gümüs, Marvin Ludwig (beide Kreuzbandriss) und Yves Borie (Schulter) zu verkraften.
Jetzt führt die Reise am dritten Spieltag zum Aufsteiger Türkischer SV Singen – für den SVO alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Fünfmal (!) stand man sich in den letzten sechs Jahren im Pokal gegenüber. Dabei konnte man sich zwar stets durchsetzen, doch an das letzte Aufeinandertreffen vor wenigen Monaten wird man sich noch lange erinnern. Mit einem mehr als hartumkämpften und nervenaufreibenden 3:2 in der dritten Minute der Verlängerung schaffte der Oberligist zum achten Mal in der Vereinsgeschichte den Einzug ins südbadische Pokal-Halbfinale.
Der erst 1981 gegründete Verein vom Hohentwiel ist seit 2018 in stetiger Aufwärtsbewegung von der Kreisliga bis ins baden-Württembergische Oberhaus.
Die Elf von Christian Mendes Cavalcanti, der den Freiburger Ex-Profi Ali Günes zu Beginn der Saison als Trainer ablöste, rangiert nach den Auftaktniederlagen in Pforzheim (0:5) und gegen Türkspor Neckarsulm (2:4) zwar auf Rang 18, doch Oberacherns Coach weiß, was ihn und seine Mannschaft dort erwarten wird. „In Singen ist es sehr sehr schwer. Das haben die letzten Duelle dort immer wieder bewiesen. Die Stimmung ist sehr hitzig, teilweise auch über das Maß hinaus. Darauf sind wir vorbereitet und bis zum Anschlag heiß auf dieses Duell. Wir wollen unbedingt punkten.“ Fabian Himmel zollt den Gastgebern aber auch großen Respekt. „Der Weg, den der TSV in den letzten Jahren gegangen ist, verdient absolute Wertschätzung. Die Mannschaft hat für mich eine richtige gute Oberliga-Qualität und ist vom Altersschnitt her super erfahren. Es wird ein Tanz auf der Rasierklinge, aber diese Spiele habe nicht nur ich, sondern wir alle, besonders gern!
Dabei hofft er, dass seine angeschlagenen Leistungsträger Luca Fritz und Marin Stefotic am Sonntag zur Verfügung stehen.
RM