Oberliga Baden-Württemberg
FSV Hollenbach – SV Oberachern 2:3 (0:2)
Mit einem 3:2 Auswärtssieg beim als heimstark geltenden FSV Hollenbach feierte der SV Oberachern einen gelungenen Auftakt in seine mittlerweile zwölfte Saison im baden-württembergischen Fußball-Oberhaus. Dabei machten sich die Achertäler nach einer souveränen 3:0 Führung und einer bis dahin klasse Vorstellung das Leben in den letzten Minuten selbst noch einmal unnötig schwer.
„Nach einer nervenaufreibenden Schlussphase muss ich der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Trotz den kurzfristigen schweren Verletzungen von Marvin Ludwig und Yves Borie, die uns lange fehlen werden und die wir nicht eins zu eins ersetzen können, agierten wir über weite Strecken sehr überzeugend“, sagte ein hochzufriedener SVO-Coach Fabian Himmel hinterher.
In Durchgang eins waren die Achertäler das klar dominierende Team. Einziger Wermutstropfen war dabei, dass man “nur“ zweimal ins Gehäuse von FSV-Schlussmann Nico Purtscher traf.
Luca Fritz brachte den SVO bereits nach drei Minuten in Führung. Im Anschluss an eine Flanke von Nathan Recht war er einmal mehr per Kopf erfolgreich. In Minute 16 hatte Recht den zweiten SVO-Treffer auf dem Fuß. Nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff über Noah Zwick scheiterte der laufstarke Mittelfeldakteur mit seinem Distanzschuss am Querbalken. Nach einer Aktion an Marin Stefotic im Strafraum zeigte Schiedsrichterin Daniela Kottmann auf den ominösen Punkt. Der Gefoulte selbst verwandelte zum 0:2. Kurz vor der Pause hatte Oberacherns Sturmtank das 0:3 auf dem Fuß, scheiterte aber an FSV-Keeper Purtscher.
Nach dem Wechsel fanden die Gastgeber zunächst etwas besser in die Partie, konnten die bis dato gutstehende SVO-Defensive aber kaum einmal ernsthaft in Verlegenheit bringen. Als “Doppelpacker“ Luca Fritz nach 71 Minuten per Distanzschuss zum 0:3 erfolgreich war, schien die Partie gelaufen. Dann aber waren es zwei individuelle Fehler in der Schlussphase, die vom FSV auch prompt bestraft wurden. Erst verkürzte Goalgetter Hannes Scherer zum 1:3 (88.) und nur zwei Minuten später brachte der eingewechselte Inas Music den SVO noch einmal in arge Bedrängnis. „Wenn es danach blöd läuft, kriegen wir in der Nachspielzeit noch den Ausgleich. Unterm Strich aber ein hochverdienter Sieg“, so Fabian Himmel.
Auch FSV-Coach Reinhard Schenker, der sich für diese Partie viel vorgenommen hatte, sprach hinterher von „einem hochverdienten Sieg des SVO. Gerade in der ersten Halbzeit habe ich meine Mannschaft aber nicht wiedererkannt“.
Nach dem geglückten Saisonauftakt wartet schon am Freitagabend mit der U23 des Karlsruher SC ein ganz schwerer Brocken auf den SVO (Spielbeginn 18.30 Uhr).
FSV Hollenbach: Purtscher, Engelmann, Schülke (74. Wink), J. Limbach, Faßbinder (46. Breuninger), F. Limbach, (77. Henning), Scherer, Specht, Schiek, Dörr (77. Music), Knapp
SV Oberachern: Redl, Fritz, Sheron, Zwick, Stefotic (77. Burkart), Güzelcoban (66. Hauser), Gueddin (84. Gjuraj), Huber, Recht (68. Weiß), Bauer (61. Mörmann), Scherer
Zuschauer: 350
Schiedsrichterin: Daniela Kottmann (Altheim)
Tore: 0:1 Fritz (3.), 0:2 Stefotic (29./FE), 0:3 Fritz (71.), 1:3 Scherer (88.), 2:3 Music (90.)
gelbe Karten: 3/2
RM