Oberliga Baden-Württemberg

TSG Balingen – SV Oberachern 0:2 (0:1)

Aufgrund der aktuellen Personalproblemen trat der SV Oberachern die Reise in den Zollernalbkreis mit gemischten Gefühlen an. Am Ende aber durften die Achertäler über einen überraschenden 2:0 Erfolg bei der bereits als Vizemeister feststehenden TSG Balingen jubeln.

„Es war ein verdienter Sieg und unsere beste Leistung seit unserem unglücklich verlorenen Pokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten Bahlinger SC. Wir haben die 50-Punkte-Marke geknackt und unseren überragenden sechsten Platz noch weiter gefestigt“, sagte ein mehr als zufriedener Fabian Himmel nach dem bereits siebten Auswärtsdreier seiner Elf.

Dabei wollte die Gastgeber ihre Generalprobe vor dem Württembergischen Pokalfinale am kommenden Samstag gegen Großaspach unbedingt erfolgreich gestalten. „Wir waren mit dem Ball sehr flexibel und zielstrebig und gegen den Ball aggressiv. Auch unsere Jungs, die gerade aus der Jugend gekommen sind, hatten heute ihre Einsätze und haben grandios gespielt“, so der SVO-Coach weiter.

Bereits nach sieben Minuten hatte Rachid Gueddin das 0:1 auf dem Fuß, verfehlte aber das Gehäuse von TSG-Keeper Dennis Klose. Im Gegenzug beinahe die Führung des Tabellenzweiten. Nach Vorarbeit von Ole Deininger klatschte der Schuss von Enrique Katsianas-Santos an den Pfosten – den Abpraller von Ivo Colic konnte SVO-Schlussmann Mark Redl mit tollem Reflex noch zur Ecke klären. Nach ausgeglichener Anfangsphase war der SVO noch einmal mit Fortuna im Bunde, als Balingens Morais das Leder nach Vorarbeit von Deininger aus kurzer Distanz neben das SVO-Gehäuse setzte (22.).

Oberachern fand in der Folgezeit immer besser in die Partie. Dann war es der nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre ins Team zurückgekehrte Cemal Durmus, der mit einem Freistoß mustergültig Mus Gjuraj bediente, der die Kugel ins lange Eck zum 0:1 beförderte (37.).

Auch nach der Pause war der SVO über weite Strecken mehr als ebenbürtig und ließ die Gastgeber, die im Hinspiel noch mit 1:0 die Oberhand behalten konnten, nie richtig zur Entfaltung kommen. Eine präzise Ecke des stark aufspielenden Standardspezialisten Cemal Durmus brachte dann den SVO endgültig auf die Siegerstraße. Luca Fritz war ein dankbarer Abnehmer und traf per Kopf zum 0:2 (65.). Die TSG war in der Folgezweit zwar um den Anschlusstreffer bemüht, am Ende stand aber ein umjubelter Sieg des ersatzgeschwächten SVO, vor dessen Leistung man eigentlich nur den Hut ziehen kann.

Am kommenden Samstag gastiert die Himmel-Elf beim Tabellen-8. TSG Backnang und eine Woche später trifft man zum Abschluss einer trotz aller Widrigkeiten überaus erfolgreichen Saison daheim auf Liga-Primus Großaspach.

 

TSG Balingen: Klose, Eisele (66. Pilic), Jäger, Schmidt (66. Haller), Latifofic (72. Schneider), Katsianas-Sanchez, Morais (72. Zenner), Deininger, Schmitz, Ferdinand (56. Neff), Colic

SV Oberachern: Redl, Fritz, Zwick, Durmus (79. Gümüs), Stefotic (87. Vogt), Gueddin (85. Seibert), Huber, Gjuraj, Weiß (75. Gießler), Recht, Ludwig

Zuschauer: 450

Schiedsrichter: Christian Buschmann (Echterdingen)

Tore: 0:1 Gjuraj (38.), 0:2 Fritz (65.)

gelbe Karten: 2/3

 

RM