Oberliga Baden-Württemberg
FSV Hollenbach – SV Oberachern 2:2 (1:0)
Mit dem 2:2 beim Tabellenelften FSV Hollenbach bleibt der SV Oberachern mit jetzt 49 Punkten auf dem hervorragenden sechsten Tabellenplatz.
Fabian Himmel sprach hinterher von einem „unter dem Strich verdienten Remis“. Dabei lag der SVO eine gute Viertelstunde vor Schluss noch mit 0:2 in Rückstand. „Dass wir dann noch einmal zurückgekommen sind, spricht total für die Jungs“, betonte Oberacherns Coach voller Stolz.
Die Achertäler fanden nach der langen Anreise zunächst gut in die Partie. Cemal Durmus scheiterte nach gerade einmal fünf Minuten an FSV-Keeper Maurice Brauns – das nach vorne abgewehrte Leder setzte Rachid Gueddin aber freistehend über das Gehäuse. Auf der anderen Seite konnte Schlussmann Kai-Robin Knöller einen Schuss von Marco Specht noch an die Latte lenken (9.). Dann war es Hannes Scherer, der mit seinem neunten Saisontreffer zum 1:0 erfolgreich war (21.). „Nach unserer Führung haben wir den Ball ganz gut laufen lassen und waren auch präsent in den Zweikämpfen“, so FSV-Coach Reinhard Schenker, dessen Team auch den besseren Start in den zweiten Durchgang hatte. Als Marco Specht für die jetzt spielbestimmenden Gastgeber in Minute 54 zum 2:0 erhöhte, drohte Oberacherns zehnte Saisonniederlage. Kurz darauf prallten Marin Stefotic und sein Gegenspieler beim Zweikampf mit den Köpfen zusammen. Der zur Pause für Kapitän Nico Huber eingewechselte Stefotic zog sich dabei eine klaffende Wunde zu, die anschließend im Krankenhaus behandelt wurde.
Die Gastgeber versäumten es in der Folgezeit, den Sack gegen die angeschlagenen Gäste endgültig zuzumachen und das sollte Folgen haben, denn nach einem Doppelschlag des SVO binnen zwei Minuten geriet der FSV gehörig ins Wanken. Erst traf Cemal Durmus mit seinem siebten Saisontreffer aus 16 Metern zum Anschlusstreffer (74.), dann war es “Dauerläufer“ Nathan Recht, der die erneute Verwirrung in der FSV-Defensive nutzte und aus kurzer Distanz zum 2:2 traf.
Danach wankte Hollenbach – fiel aber nicht. In der letzten Minute der wegen der Verletzung von Stefotic langen Nachspielzeit stand Schiedsrichter Roman Reck im Mittelpunkt, als er nach einem vermeintlichen Foulspiel im FSV-Strafraum nicht auf Strafstoß für den SVO entschied. Die folgende Beschwerde des bereits verwarnten Cemal Durmus bestrafte der Unparteiische aber mit der gelb-roten Karte, was nicht nur bei SVO-Coach Fabian Himmel für Unverständnis sorgte.
„Die letzten Minuten mussten wir einfach leiden“, so FSV-Coach Reinhard Schenker. „Da hat Oberachern richtig Druck gemacht. Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden“.
FSV Hollenbach: Brauns, Engelmann, Schülke, Limbach, Minder, Faßbinder, Scherer, Nzuzi (46. Henning), Schieck, Specht (80. Knapp), Dörr (71. Beslic)
SV Oberachern: Knöller, Fritz, Zwick, Durmus, Gueddin, Huber (46. Stefotic/81. Vogt), Gjuraj (90.+1 Seibert), Gümüs (46. Mörmann), Weiß (70. Gießler), Recht Ludwig
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Roman Reck (Höfingen)
Tore: 1:0 Scherer (21.), 2:0 Specht (54.), 2:1 Durmus (74.), 2:2 Recht (76.)
gelbe Karten: 1/4
Bes. Vork.: gelb-rot Durmus (SVO/90.+5)
RM