Kreisliga A, Staffel Süd

SV Oberachern II – FC Varnhalt 0:4 (0:2)

Durch eine am Ende auch in der Höhe verdiente Niederlage verpasste die zweite Mannschaft des Oberligisten den erneuten Sprung an die Tabellenspitze.

Von einem „gebrauchten Tag“ sprach Hannes Maier nach dem ganz schwachen Auftritt seiner Elf. „Gegen eine erfahrende Herrenmannschaft (Durchschnittsalter der Startelf 29,1 Jahre) stellten wir uns stellenweise an wie eine Schülermannschaft (Startelf 20,8 Jahre). Im Spielaufbau zu langsam, im Mittelfeld zu kompliziert und vorne ohne Durchschlagskraft. Wir hatten zwar mehr Ballbesitz, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Der Gegner überlies uns bewusst den Ball, machte die Räume eng und nutze dann seine körperliche Überlegenheit und spielte schnörkellos und effizient in die Spitze“, bilanzierte ein enttäuschter SVO-Coach.

Vor allem bei Standardsituationen verriet sein junges Team große Schwächen. Nach knapp einer Viertelstunde setzte der lange Jens Wartmann die zweite Varnhalter Ecke per Kopf zum 0:1 in die Maschen. Auch das 0:2 in Minute 24 fiel nach dem gleichen Muster: Ecke – Kopfball Wartmann – Tor.

Oberacherns erste Möglichkeit vereitelte FC-Keeper Julius Haug, der einen Schuss von Joshua Seibert noch zur Ecke lenken konnte (33.). Nur eine Minute später wäre er aber machtlos gewesen als das Leder nach einem Seibert-Freistein nur an den Querbalken klatschte. Danach war es mit der Herrlichkeit beim SVO aber auch schon wieder vorbei. Die Gastgeber waren zwar nach der Pause um den Anschlusstreffer bemüht, doch spätestens nach dem 0:3 (63.) durch Kapitän Sascha Theiss, der einen Foulelfmeter sicher verwandelte, war die Messe gelesen. Es sollte noch schlimmer kommen, denn in Minute 71 erhöhte Koray Basustaoglu gar auf 0:4. Im Anschluss an die elfte Gästeecke verhinderte der Pfosten den möglichen fünften Treffer der Rebländer (82.).

 

RM