Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner

präsentiert
15. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
SV Oberachern – 1.Göppinger SV
Samstag 01.11.2025, 14.30 Uhr
Waldseestadion
Oberachern
Mit dem 1:0 bei Normannia Gmünd feierte der SV Oberachern trotz seiner unglaublichen Verletzungsmisere bereits seinen fünften Erfolg in der Fremde. Sehr zur Freude von Coach Fabian Himmel: „Die Saison war bis dato verdammt hart, weil wir einfach sportlich und mental mit dieser personellen Extremsituation klarkommen mussten. Dass wir jetzt in dieser unfassbar starken Liga nach 14 Spieltagen 23 Punkte auf dem Konto haben, bescheinigt meiner Mannschaft einen unglaublichen Charakter. Neben unseren treuen Fans, die uns bislang durch diese Zeit ganz toll getragen haben, gab es aber auch >Experten<, die uns mit ihren zum Teil deplatzierten Meinungen noch zusätzlich auf den Boden gedrückt haben. Aber das hat uns als Team nur noch stärker gemacht“.
Auf eigenem Terrain ist die Bilanz seines SVO noch ausbaufähig. In den bisherigen sechs Auftritten konnten die Achertäler nur gegen Neckarsulm die Oberhand behalten, mussten aber gleich fünfmal mit dem Gast die Punkte teilen. Auf der anderen Seite steht aber auch nur eine unglückliche 0:1 Niederlage gegen Angstgegner Ravensburg zu Buche.
Jetzt gastiert Regionalliga-Absteiger Göppinger SV am Waldsee, der als Tabellen-16. mit nur 12 Punkten weit hinter den eigenen Erwartungen agierte. Am vierten Spieltag holte man den bislang einzigen Auswärtssieg und danach zeigte die Kurve aber steil nach unten. Dann zog man die Reißleine, denn mit dem sportlichen Leiter Gianni Coveli, der den erst zu Saisonbeginn verpflichteten Mario Klotz zum 9.10. als Coach wieder ablöste, kehrte der zuvor jahrelang erfolgreiche Trainer wieder auf seine gewohnte Position zurück. Zuletzt feierte sein Team einen 3:1 Erfolg gegen Pforzheim.
Fabian Himmel verrät großen Respekt vor dem kommenden Gegner. „Dass wir aktuell vor Göppingen und auch vor Villingen in der Tabelle stehen, wirkt auf mich total surreal. Diese Mannschaften kommunizieren ja öffentlich, dass sie professionellen Fußball nachhaltig in ihren Clubs verankern möchten. Göppingen hat den Kader aus der Regionalliga zu großen Teilen zusammengehalten und gehört für mich zu den „BIG 4“ der Liga. Wenn da einer mit der aktuellen Tabelle wedelt, finde ich das einfach nur despektierlich gegenüber dem Leistungsvermögen des Gegners. Wir sind trotz der aktuellen Form am Samstag klarer Außenseiter.
An den letzten Auftritt der Gäste am Waldsee hat man beim SVO keine guten Erinnerungen. Trotz einer starken Vorstellung musste man in der Saison 23/24 eine 0:2 Niederlage hinnehmen. Am Ende schafften die Göppinger den Aufstieg in die Regionalliga. Insgesamt 14-mal standen sich beide bislang in der Oberliga gegenüber. Nur dreimal konnte der SVO dabei die Oberhand behalten.
Neben den Langzeitverletzten Marvin Ludwig, Eser Gümüs (beide Kreuzbandriss) und Nill Hauser (Meniskusriss) muss der SVO-Coach längere Zeit auf Silas Meier (Bänderriss in der Schulter) verzichten. Dafür kehrt der lange verletzte Yves Borie zumindest wieder in den Kader zurück.
RM







