Oberliga Baden-Württemberg – Spielbericht

1. FC Normannia Gmünd – SV Oberachern 0:1 (0:0)

Der SV Oberachern bleibt auswärts eine Macht. Der am Ende verdiente 1:0 Sieg bei Normannia Gmünd war im siebten Spiel in der Fremde bereits der fünfte (!) Dreier.

Nach dem unnötigen 3:3 gegen Bietigheim-Bissingen wegen eines Blackouts in der letzten Viertelstunde mit zwei einfachen Gegentoren gaben die Achertäler dank einer starken kämpferischen Einstellung die richtige Antwort auf die zum Teil harsche Kritik im eigenen Umfeld.

„Ich bin glücklich, dass wir heute mit einem Dreier nachlegen konnten. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen können wir zufrieden sein. In den ersten 30 Minuten waren wir deutlich schwächer als die Hausherren, auch wenn sie trotz viel Ballbesitz kaum Großchancen hatten. Danach kippte die Partie eigentlich komplett. Wir waren jetzt die klar bessere Mannschaft und hätten auch noch das 2:0 machen können. Deshalb ist der Sieg heute auch verdient“, so die zufriedene Bilanz von Trainer Fabian Himmel.

Die Anfangsphase verlief vor den 250 Zuschauern ohne große Höhepunkte.

Nach 21 Minuten scheiterte Oberacherns Goalgetter Marin Stefotic (8 Saisontore) an Normannia-Keeper Pius Albrecht. Auf der anderen Seite konnte ein Schuss von Niklas Hofmeister von der an diesem Tag aufmerksamen SVO-Defensive noch geblockt werden (24.). Kurz vor der Pause fehlte SVO-Kapitän Nico Huber nach feinem Zuspiel von Stefotic auf dem tiefen Geläuf etwas die Standfestigkeit und ein Schuss von Robin Mörmann konnte mit letztem Einsatz noch zur Ecke abgefälscht werden.

Nach dem Wechsel war es der nach langer Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stehende Luca Fritz, der seinen SVO auf die Siegerstraße brachte. Im Anschluss an eine Ecke von Memo Güzelcoban ließ er Normannia-Keeper Albrecht beim 0:1 mit einem platzierten Kopfball keine Abwehrmöglichkeit (51.). Nach gut einer Stunde scheiterte Stefotic an Albrecht.

Mit einem Doppelwechsel in Minute 69 versuchte Normannia-Coach Zlatko Blaskic neue Impulse zu setzen. Schlussmann Albrecht verhinderte gegen Fritz den möglichen zweiten Gegentreffer (74.) und in Minute 80 strich ein Distanzschuss von Güzelcoban nur knapp über den Kasten der Württemberger.

Die Gastgeber waren zwar um den Ausgleich bemüht, taten sich aber schwer gegen die gut organisierte SVO-Defensive. In der vierten Minute der Nachspielzeit setzte Gmünds Torjäger Alexander Aschauer das Spielgerät über den Oberacherner Kasten.

Dann war Schluss und der SVO durfte erhobenen Hauptes und mit drei weiteren Punkten im Gepäck die lange Heimreise antreten.

Am kommenden Samstag (Spielbeginn 14.30 Uhr) empfängt der SVO den Regionalliga-Absteiger Göppinger SV im Waldseestadion.


Gmünd: Albrecht, Staiger, Grupp (69. Rössler), Hofmeister, Aschauer, Gnaase, Molinari, F. Kianpour, Körner, Wilhelm (80. Milojkovic), Rapp (69. Kundruweit)

Oberachern: Redl, Fritz, Sheron, Zwick, Stefotic (80. Weiß), Güzelcoban, Mörmann (88. Gueddin), Huber (94.+4 Burkart), Gjuraj, Bauer (78. Recht), Scherer

Schiedsrichter: Stefan Fimpel (Bad Wurzach)

Zuschauer: 250

Gelbe Karten: 2/3

Tor: 0:1 Fritz (51.)

 

RM