Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

präsentiert

8. Spieltag

Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26

SV Oberachern – TSV Essingen

Samstag 13.09.2025, 14.00 Uhr

Waldseestadion

Oberachern

 

„Mit dem Ergebnis bin ich unzufrieden – mit unserem Auftritt zufrieden. Wie die Jungs trotz aller Widerstände aber liefern, gefällt mir super“, lautete das nüchterne Fazit von Oberacherns Trainer Fabian Himmel nach der am Ende unglücklichen 2:3 Niederlage im badischen Derby in Pforzheim. Dem verschlafenen Start mit zwei unnötigen Gegentoren folgte zwar der verdiente Ausgleich, doch der späte Pforzheimer Siegtreffer beendete alle Hoffnungen des personell arg geschwächten SVO auf einen Punktgewinn.

„Pforzheim gehört seit Jahren zu den besten Teams der Liga, da kann man als SVO auch verlieren – wir müssen die Kirche schon im Dorf lassen. Dass wir jetzt fast drei Jahre ungeschlagen gegen den CfR waren, lag vor allem daran, dass wir 90 Minuten on point präsent waren. Am Samstag waren wir „nur“ 75min top, das reicht als SVO gegen die Liga-Besten nicht“, betont Oberacherns Coach.

Jetzt geht es gegen den starken Vorjahres-10. TSV Essingen, der seine ersten fünf Partien allesamt für sich entscheiden konnte, dann in Pforzheim ein 2:2 erkämpfte und erst am letzten Spieltag gegen den Top-Aufstiegs-Favoriten VfR Aalen mit 0:2 den Kürzeren ziehen musste. Viermal standen sich beide bislang in der Oberliga gegenüber. An das letzte Aufeinandertreffen mit den Württembergern hat man keine guten Erinnerungen. Vor gerade einmal vier Monaten kassierte man nach einer glanzlosen Vorstellung gegen das Team von Simon Köpf eine späte 1:2 Niederlage.

Fabian Himmel verrät zwar großen Respekt vor dem kommenden Gegner, sieht seine Elf aber auch nicht chancenlos. „Der TSV Essingen hat sich im Sommer noch einmal beeindruckend verstärkt und steht für mich nicht sonderlich überraschend im oberen Drittel. Da kickt sehr viel Erfahrung und sehr viel höherklassige Spielzeit in einem Team. Natürlich spricht die Situation auf dem Papier gerade nicht für uns, aber ich glaube an meine Mannschaft. Ich spüre einen enormen Rückhalt der Fans und die Jungs geben auf dem Rasen jeden Tag Vollgas. Warum soll uns am Waldsee keine Überraschung gelingen? Meine Aussage „jeder Punkt ist in den kommenden Wochen Gold wert“ bleibt bestehen und gilt das auch für den Samstag.

Personell wird es dabei keine Veränderungen geben. Neben den fünf Langzeitverletzten Eser Gümüs, Marvin Ludwig (beide Kreuzbandriss), Yves Borie (Reha nach Schulter-OP), Nill Hauser (Meniskus), und Luca Fritz (Syndesmoseband-Riss) muss der leidgeprüfte Fabian Himmel auch auf Dauerläufer Nathan Recht verzichten, der sich nach seiner schweren Prellung, die er sich beim Pokal-Aus in Linx zugezogen hat, noch im Aufbautraining befindet.

 

RM