Kreisliga A, Staffel Süd

SG Stollhofen/Söllingen – SV Oberachern 2, Sonntag 15.00 Uhr

Nach Rang 7 in der letzten Saison steuert Oberacherns ehrgeiziger Coach Hannes Maier in der mit Spannung erwarteten Saison 25/26 die Top 5 an

„Die Kreisliga A Süd ist eine attraktive Liga für unsere viele jungen Spieler, die teils frisch aus der Jugend kommen und in ihrem Heimatverein – jenseits der Oberliga-Mannschaft – Fuß fassen möchten. Ich sehe das Projekt >SVO 2< auch als Wertschätzung und Weiterführung der hervorragenden – meist ehrenamtlich geleisteten – Arbeit der vielen Jugendtrainer/innen im JFV Achern“, betont das 37-jährige Oberacherner Eigengewächs. Dabei weiß er ganz genau, auf was es in erster Linie ankommen wird. „Meine >Jungen Wilden< (Kader-Durchschnittsalter 20 Jahre) müssen noch lernen, mehr Konstanz an den Tag zu legen und sich an die härtere körperliche Gangart im Seniorenfußball gewöhnen. Wir wollen unbedingt wieder frechen und mutigen Offensivfußball spielen, der auch den ein oder anderen Zuschauer an den Waldsee lockt, um junge Spieler aus Oberachern und Umgebung zu sehen“.

Mit dem Verlauf der Vorbereitung zeigte er sich nur bedingt zufrieden. „In den Testspielen würfelte ich die Aufstellung der Mannschaft meist ordentlich durch und probierte viel aus, weshalb die Ergebnisse wenig Aussagekraft haben. Die Stadtmeisterschaft spielten wir in Bestbesetzung und präsentierten uns stark. Lediglich im Finale mussten wir uns gegen einen starken SV Fautenbach geschlagen geben“, so Maier.

Zum Auftakt der neuen Saison gastiert sein junges Team am Sonntag in Rheinmünster. Dabei verrät der SV-Coach großen Respekt vor der SG Stollhofen/Söllingen. „Ich schätze unsere Gastgeber als einen bärenstarken Aufsteiger ein, der sich in der Sommerpause auch gut verstärkt hat. Deshalb wäre ich mit einem Remis auch nicht unzufrieden“.

Verzichten muss er dabei aber auf sein Sturm-Duo Enrico und Nick Schabert (beide Urlaub) sowie auf die verletzten Elias Rosswinkel (Muskelfaserriss), Benito Lamm (Bänderriss) und Marcel Pfenning (Schambeinentzündung).

 

RM