Unser Partner
präsentiert
7. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
1.CFR Pforzheim – SV Oberachern
Samstag 06.09.2025, 14.00 Uhr
KRAMSKI ARENA
Pforzheim
Nach dem Pokal-Aus in Linx (3:5 n.V.) und der glatten 0:5 Niederlage am fünften Oberliga-Spieltag ging der vom Verletzungspech arg gebeutelte SV Oberachern mit gemischten Gefühlen in das schwere Duell mit dem starken Aufsteiger Türkspor Neckarsulm.
„Jeder Punkt in den nächsten Wochen ist Gold wert“, lautete zuvor die Devise von Fabian Himmel. Seine Rumpf-Elf nahm sich die Worte ihres Trainers sehr zu Herzen und durfte am Ende einen wichtigen 3:1 Erfolg über die Württemberger feiern. „Die Jungs haben in einer sehr schwierigen Situation brutalen Charakter gezeigt und verdient gewonnen. Die 11 Punkte nimmt uns niemand mehr weg und sind eine tolle Basis für den Rest der Hinrunde“, betont Oberacherns Coach, der hinterher auch lobende Worte an die eigenen Fans richtete: „Die waren einfach fantastisch und sind in jeder Minute hinter uns gestanden und waren somit auch mitverantwortlich für den Sieg“.
Zum Abschluss der zweiten englischen Woche führt nun die Reise zum noch ungeschlagenen Vorjahresfünften CfR Pforzheim, der mit einem Punkt mehr als der SVO (5. /11 Punkte) auf Rang 4 platziert ist.
Gleichzeitig darf man dabei ein Wiedersehen mit Cemal Durmus feiern, der lange Jahre zu den absoluten Leistungsträgern beim SVO zählte und zu Beginn der neuen Runde in die Goldstadt wechselte.
Schon 18-Mal standen sich beide in der Oberliga gegenüber und dabei spricht die Bilanz knapp für den SVO (7S-5U-6N). Gute Erinnerungen hat man an die letzte Saison, denn da konnte man gleich zweimal die Oberhand behalten. Vor knapp einem halben Jahr durfte man in der Pforzheimer Kramski-Arena einen 3:1 Erfolg feiern.
Fabian Himmel ist sich der Schwere des badischen Derbys bewusst: „Pforzheim hat einen sehr sehr starken Kader. Allein die Offensivakteure zählen zum Besten was die Oberliga zu bieten hat und würden bei fast jedem Regionalligisten problemlos unterkommen. Unsere Kadersituation ist nach wie vor extrem – Pforzheim ist fast komplett. Die Rollen sind also klar verteilt“.
Dabei hoffte er auch wieder auf die lautstarke Unterstützung der mitreisenden Fans und den Schub vom unerwarteten Erfolg über Neckarsulm. „Der Sieg am Mittwoch tat uns gut, wir müssen aber realistisch bleiben, dass ein Punktgewinn beim CfR ein Megaerfolg wäre. Um den werden wir aber kämpfen und kicken mit allem was wir haben“, so der SVO-Coach.
Neben den vier Langzeitverletzten Eser Gümüs, Marvin Ludwig (beide Kreuzbandriss), Yves Borie (Reha nach Schulter-OP) und Nill Hauser (Meniskus) fällt nun auch noch Luca Fritz (Syndesmoseband-Riss) wochenlang aus. Nathan Recht (schwere Prellung) kann erst kommende Woche wieder mit dem Lauftraining beginnen und hinter dem Einsatz von Abwehrchef Henri Scherer (Adduktorenprobleme) steht noch ein dickes Fragezeichen.
RM