Oberliga Baden-Württemberg

FC Nöttingen – SV Oberachern 1:2 (1:1)

„Mutig zocken“ lautete die Vorgabe von Oberacherns Trainer Fabian Himmel vor der schweren Aufgabe am Donnerstagabend beim zuletzt mächtig auftrumpfenden FC Nöttingen. Am Ende durfte seine Elf vor den knapp 400 Zuschauern in der Kleiner-Arena einen 2:1 Erfolg feiern. Nicht nur bei den mitgereisten SVO-Fans war hinterher die Freude groß über den bereits vierten Dreier auf fremdem Terrain.

„Es war ein verdienter Sieg bei einem sehr starken Gegner. Heute haben wir wirklich unser bestes Saisonspiel gemacht. Ohne einen Spieler jetzt hervorzuheben – die Jungs waren einfach fantastisch. Wir waren personell ganz am Anschlag und dann zaubern sie so etwas raus. Einfach nur Wahnsinn“, sagte der SVO-Coach hinterher mit bewegter Stimme. Auch sein Nöttinger Kollege Dennis Will sprach hinterher von einem verdienten Auswärtsdreier des SVO: „In den direkten Duellen waren wir zu häufig unterlegen Es war ein chancenarmes Spiel und da hat die Mannschaft heute gewonnen, die in den Zweikämpfen einfach bissiger war. Wir müssen mit der Niederlage leben und es nehmen wie es ist“.

Die stark ersatzgeschwächten Achertäler, die neben den zahlreichen Langzeitverletzten kurzfristig auch auf den angeschlagenen Maxi Weiß verzichten mussten, fanden gut in die Partie. Nico Huber ((14.) und Robin Mörmann (16.) scheiterten aber an FC-Keeper Thilo Marksteiner. Dann war es einmal mehr Oberacherns Goalgetter Marin Stefotic, der nach mustergültiger Vorlage von Mörmann mit seinem siebten Saisontor zum verdienten 0:1 erfolgreich war (27.). Von den Gastgebern war bis dato in der Offensive nur wenig zu sehen, doch nur vier Minuten nach der SVO-Führung verwandelte Salvatore Catanzaro einen Foulelfmeter zum 1:1 Ausgleich. Auf der anderen Seite verpassten Stefotic und Antony Bauer kurz vor der Pause die erneute Oberacherner Führung.

Die besorgte dann aber Mörmann, der nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff mit einem Schuss aus spitzem Winkel zum 1:2 erfolgreich war. Nöttingen war in der Folgezeit zwar um den Ausgleich bemüht, fand aber gegen die gutstehende SVO-Defensive kaum eine Lücke. Wenn mal etwas durchkam war Keeper Mark Redl gewohnt souverän zur Stelle.

So blieb es bis zum Schluss beim vierten Auswärtserfolg des SV Oberachern. Einziger Wermutstropfen war die Gelb-Rote Karte, die sich Abwehr-Recke Noah Zwick in der Nachspielzeit einhandelte. „Die Jungs haben sich jetzt ein freies Wochenende wirklich verdient“, so Coach Fabian Himmel. Am kommenden Samstag (18.10./14.30 Uhr) empfängt sein Team dann den FSV Bietigheim-Bissingen und da strebt man den zweiten Heimsieg an.


FC Nöttingen:
Marksteiner, Gärtner (79. Savvidis), Campanile (46. Zimmermann), Leonitis (61. Sahiti), Manduzio, Weißer, Mijic, Fassler (79. Rabold), Waldraff, Zenner, Catanzano

SV Oberachern: Redl, Sheron (65. Meier), Zwick, Stefotic (71. Barnick), Güzelcoban, Mörmann (73. Gueddin), Huber, Gjuraj, Recht, Bauer, Scherer (79. Burkart)

Schiedsrichter: Niko Nemtinow (March)

Zuschauer: 387

Tore: 0:1 Stefotic (27.), 1:1 Catanzaro (31./Foulelfmeter), 1:2 Mörmann (47.)

Gelb-Rote Karte: Zwick (90.+4/SVO)

 

RM