Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
12. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
FC Nöttingen – SV Oberachern
Donnerstag 09.10.2025, 19.00 Uhr
KLEINER Arena
Remchingen
Dem Last-Minute-Dreier beim FC Denzlingen folgte mit dem 0:1 gegen Angstgegner FV Ravensburg die erste Heimniederlage. In den bisherigen 21 Oberliga-Duellen konnten die Achertäler nur ganze viermal die Oberhand behalten. Fabian Himmel trug es hinterher mit Fassung. „Dass man gegen so einen starken Gegner verliert, ist keine Schande – vor allem, wenn man alles reinwirft wie am Samstag. Wir sollten auch schon im Blick behalten mit welchen Mittel wir in dieser Liga spielen und wer uns aktuell fehlt. Trotzdem müssen wir die Fehlerquote runterdrücken und weniger lange Bälle spielen. Wenn wir mutig zocken, können wir solchen Teams auf Augenhöhe begegnen“, so der SVO-Coach.
Jetzt führt die Reise seines SVO zum FC Nöttingen. Bereits 19-Mal standen sich beide in der Oberliga gegenüber. Die Bilanz ist dabei absolut ausgeglichen (8-3-8). Nach verhaltenem Start fand die Elf von Dennis Will, der zu Saisonbeginn Dirk Rohde als Chef-Coach ablöste, immer besser in die Gänge. Aus den letzten fünf Partien holten die Nordbadener 13 von 15 möglichen Punkten und schafften mit jetzt 14 Punkten den Sprung auf Rang 9 und das bei einem Spiel weniger. Mehr als ein Drittel der erzielten 23 Treffer gehen dabei auf das Konto von Tasos Leonidis (8).
Fabian Himmel weiß, was sein Team am Donnerstagabend in der Nöttinger Kleiner-Arena erwarten wird: „ Die Gastgeber gehören seit Jahren mit zu den besten Mannschaften der Oberliga, also ein Team, das den Anspruch hat, im vorderen Drittel einzuschlagen. Da hängen die Trauben ähnlich hoch wie gegen Ravensburg. Wenn wir in Nöttingen punktetechnisch etwas mitnehmen wäre das eine sehr feine Sache“. Dabei wird er aber noch einige Wochen ohne seine zahlreichen Langzeitverletzten auskommen müssen. Ein dickes Fragezeichen steht auch hinter dem Einsatz von Henri Scherer (Knieprobleme) und Jan Burkart (Zerrung). „Die Mannschaft geht mit dieser Situation aber hervorragend um. Alle sind sehr klar in Kopf und Herz. Das ist die Basis, um in dieser Extremsituation erfolgreich zu sein“, betont Oberacherns Übungsleiter mit stolzer Miene.
RM