Oberliga Baden-Württemberg
SV Oberachern – FV Ravensburg 0:1 (0:1)
Im sechsten Heimspiel musste der SV Oberachern erstmals den Kürzeren ziehen. Gegen einen stark aufspielenden FV Ravensburg, der fünf seiner letzten sechs Partien für sich entscheiden konnten, hatte die Elf von Fabian Himmel mit 0:1 das Nachsehen.
„Unterm Strich waren die Ravensburger dem Sieg ein wenig näher und deshalb ist unsere Niederlage auch nicht total unverdient“, so das nüchterne Fazit des SVO-Trainers.
Mehr als zufrieden hingegen war sein Ravensburger Kollege Rahman Soyudogru, der hinterher von einer „Topleistung“ seiner Elf sprach.
Vor gerade einmal 180 Zuschauern, die bei widrigen Witterungsverhältnissen den Weg ins Waldseestadion fanden, kamen die Gastgeber zunächst gut in die Partie. Kapitän Nico Huber hatte nach einer Viertelstunde das 1:0 auf dem Fuß, rutschte aber nach klasse Vorarbeit von Marin Stefotic freistehend um Zentimeter am Leder vorbei. Nur wenige Minuten später wurde Nathan Recht von Maxi Weiß in Szene gesetzt, doch sein Schuss aus vollem Lauf streifte nur das Außennetz. Danach übernahmen aber die Oberschwaben mehr und mehr die Initiative. Yilmaz Daler scheiterte per Kopf an SVO-Schlussmann Mark Redl (24.) und ein Schuss von Daniele Gabriele konnte von der vielbeinigen SVO-Defensive gerade noch geblockt werden (30.). Nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff fiel durch den spielenden Co-Trainer der Gäste das Tor des Tages zum 0:1. Zunächst scheiterte Gabriele noch am klasse parierenden Redl – den abgewehrten Ball drückte Nicolas Jann aber mit seinem dritten Saisontreffer über die Linie (34.). Auf der anderen Seite fand der SVO gegen die stabile Vierer-Kette der Gäste kaum ein Durchkommen. Kurz vor dem Wechsel verhinderte Redl den zweiten Treffer des FVR als er einen Jann-Kopfball noch zur Ecke lenken konnte.
Nach der Pause waren zunächst nur die Oberschwaben am Drücker. Der starke Jann fand nach knapp einer Stunde aber einmal mehr in Redl seinen Meister. Auf der anderen Seite beinahe der Ausgleich, doch mit der ersten gefährlichen SVO-Aktion in Durchgang zwei scheiterte Oberacherns Goalgetter Stefotic am starken Keeper Ramon Castellucci, der den Ball mit tollem Reflex noch zur ersten und auch einzigen SVO-Ecke lenken konnte (68.). Sechs Minuten später stand dem zweiten Ravensburger Treffer bei einem Schuss von Jann der Pfosten im Wege.
Die Gastgeber blieben zwar um den Ausgleich bemüht, fanden aber keine Mittel, um die Gäste-Defensive aus den Angeln zu heben.
So blieb es bis zum Schluss beim knappen Sieg des FV Ravensburg, der als neuer Tabellenfünfter mit dem SVO (6.) die Plätze tauschen durfte.
SVO-Coach Fabian Himmel trug es hinterher mit Fassung: „Gegen einen heute wirklich starken Gegner war es eine Niederlage, die uns nicht umwirft. Mit dem Einsatz der Mannschaft bin ich zufrieden, nicht aber in puncto Ballsicherheit und dem Angriffsvortrag. Da haben wir einfach zu viele Bälle verloren. Das können wir besser und wollen das im nächsten Spiel auch wieder zeigen“.
Bereits am Donnerstag gastiert seine Elf beim Tabellenneunten FC Nöttingen (Anpfiff 19.00 Uhr).
SV Oberachern: Redl, Sheron, Zwick, Stefotic, Gueddin (64. Güzelcoban), Huber (64. Burkart), Weiß (84. Müller), Recht, Meier (68. Gjuraj), Bauer (72. Mörmann)
FV Ravensburg: Castellucci, Bachmann, Gorgol, Gabriele, Altmann, Schäch (76. Lauenroth), Schwarz (79. Spitzlberger), Daler (85. Kenniche), Jann, Wistuba, Bleise
Zuschauer: 180
Schiedsrichter: Niklas Straßer (Heilbronn)
Tore: 0:1 Jann (34.)
gelbe Karten: 5/3
Ecken: 1/9
RM