Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
11. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26
SV Oberachern – FV Ravensburg
Samstag 04.10.2025, 14.30 Uhr
Waldseestadion
Oberachern
Das 2:1 beim FC Denzlingen war bereits der dritte Auswärtserfolg des SV Oberachern. Damit schafften die Achertäler nach zehn Spieltagen mit jetzt 16 Punkten gar den Sprung auf Rang 5. Eine Platzierung, die in Anbetracht der aktuellen Personalsituation mehr als nur beachtlich ist.
„Wir haben mit den schweren Verletzungen von mehreren Schlüsselspielern wirklich viel Dreck fressen müssen. Andere Teams landen so gebeutelt direkt mal unter dem roten Strich. Wir haben uns aber nicht nur ins Mittelfeld gekämpft, sondern stehen im vorderen Drittel. Wenn man sieht wo Mannschaften wie Villingen oder Göppingen mit dem rund vierfachen Etat vergleichsweise stehen, kann ich den Jungs gar nicht genug Respekt zollen“, betont Coach Fabian Himmel mit berechtigtem Stolz.
Jetzt gilt es, gegen den Dauerrivalen FV Ravensburg entsprechend nachzulegen. Schon 20-mal standen sich beide in der Oberliga gegenüber. Dabei ist die Bilanz bei nur vier SVO-Erfolgen ausbaubar. Vor allem bei den Heimspielen tat man sich gegen die Elf aus der Spielestadt immer besonders schwer. Zum Auftakt der vergangenen Saison kassierte man eine unglückliche 1:2 Niederlage gegen die Elf von Rahman Soyudogru.
Aktuell rangiert sein Team nach verhaltenem Saisonstart auf Rang 6 – punktgleich mit dem SVO. Zuletzt behielt man durch ein Tor von Felix Schäch mit 1:0 die Oberhand über den hocheingeschätzten CFR Pforzheim.
Fabian Himmel verrät großen Respekt vor dem kommenden Gegner. „Der FVR steht endlich da, wo er mit diesem Kader auch hingehört! Darauf haben ja alle Experten der Liga eigentlich nur gewartet, dass Ravensburg mit diesem Kader endlich in die vorderste Gruppe stößt. Das wird ein richtiges Brett, aber wir stehen auch nicht umsonst da wo wir stehen, Verletzungen hin oder her. Wenn wir nahezu alles richtig machen, haben wir eine Chance. Dass wir Ravensburg schlagen können, haben wir ja bei unserem letzten Gastspiel dort bewiesen“, so der SVO-Coach mit breiter Brust.
Auf seine Langzeitverletzten Leistungsträger Eser Gümüs, Marvin Ludwig, Yves Borie, Nill Hauser und Luca Fritz muss er noch geraume Zeit verzichten. Hinter dem Einsatz des zuletzt stark aufspielenden Goalgetters Marin Stefotic (Prellung) steht ebenso noch ein Fragezeichen wie beim offensiven Mittelfeldakteur Rachid Gueddin Knieprobleme).
RM