Oberliga Baden-Württemberg

FC Denzlingen – SV Oberachern 1:2 (o:1)

Dank eines Last-Minute-Treffers von Demarveay Sheron durfte der SV Oberachern im südbadischen Duell mit dem FC Denzlingen nicht nur den erhofften dritten Auswärtssieg, sondern auch ein kleines historisches Jubiläum feiern. Der am Ende glückliche 2:1 Auswärtsdreier war im zwölften Jahr der Oberliga-Zugehörigkeit der 125. Erfolg der Achertäler. Dennoch konnte man Trainer Fabian Himmel hinterher selten in so aufgewühlter Stimmung erleben wie am Samstag. „Unsere erste Halbzeit war wirklich top. Statt 1:0 müssen wir aber 3:0 führen. Was dann aber im zweiten Durchgang passierte kann ich mir nicht erklären, weil elf Mann nicht nur den Faden verlieren, sondern die komplette Spielkontrolle aus dem Fenster werfen. Da wird ein Gegner, der eigentlich schon im Ring getaumelt ist, von uns wieder wachgeküsst“.

Maxi Weiß hatte bereits in der vierten Minute die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber nach Vorarbeit seines Kapitäns Nico Huber am linken Pfosten des FCD-Gehäuses, dann rettete FC-Keeper Oliver Gümpel vor dem einschussbereiten Marin Stefotic (9.). Nach knapp 20 Minuten wurde Nathan Recht im Strafraum von Mert Sebahadin Tasim unsanft gebremst. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stefotic souverän zum 0:1. Es war bereits der sechste Saisontreffer des SVO-Goalgetters. Der SVO hatte auch in der Folgezeit alles im Griff. Keeper Mark Redl und seine Vorderleute wurden nur selten richtig gefordert. Kurz vor der Pause wurde Nathan Recht von Huber in Szene gesetzt, doch sein Schuss aus bester Position strich weit über den Kasten. Nach dem Wechsel sahen die gut 200 Zuschauer im Einbollenstadion eine völlig andere Partie.

Gegen einen jetzt unerklärlich schwach agierenden SVO fand der Tabellenletzte immer besser in die Partie. Nach einer Stunde vergab Sebastian Weizel den Ausgleich. Aus der Drehung setzte er das Leder nur ganz knapp am Gehäuse von Redl vorbei. Besser machte es dann Denzlingens Routinier Sandro Rautenberg, der flach ins untere Eck zum

1:1 vollstreckte (69.). Der erst Sekunden zuvor eingewechselte Nikita Ebel hatte in Minute 85 nach einem groben Schnitzer in der SVO-Defensive gar das 2:1 auf dem Fuß, setzte das Spielgerät aber knapp am Tor vorbei.

Es lief schon die dritte Minute der Nachspielzeit, dann leitete eine Freistoß-Hereingabe von Memo Güzelcoban den glücklichen Auswärtsdreier ein. Der aufgerückte Defensivakteur Demarveay Sheron brachte das Leder trotz harter Bedrängnis per Kopf zum 1:2 Endstand über die Linie.

„Ein Remis wäre am Ende gerecht gewesen. Heute hatten wir aber das Glück, das uns zuletzt abhandengekommen ist, auf unserer Seite“, so Fabian Himmel mit nervenaufreibender Stimme.

Damit schaffte sein personell arg geschwächtes Team mit jetzt stolzen

16 Zählern sogar den Sprung auf Rang 5 in der stark besetzten Oberliga.

Am kommenden Samstag um 14.30 Uhr gastiert der punktgleiche Tabellensechste FV Ravensburg im Waldseestadion.

FC Denzlingen: Gümpel, Cernenchi, Garcia Stein, Rautenberg (84. Ebel), Vrazalica, Lawson, Boye (65. Vanci), Gehring, Weizel, Schultis, Tassim (46. Riggemann)

SV Oberachern: Redl, Sheron, Zwick, Stefotic, Güzelcoban, Gueddin (69.

Gjuraj), Huber, Weiß (84. Burkart), Recht, Bauer (69. Barnick), Scherer (84. Mörmann)

 

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Lukas Lindenmeier (Waltersweier)

Tore: 0:1 Stefotic (18./FE), 1:1 Rautenberg (69.), 1:2 Sheron (90.+3)

gelbe Karten: 6/2