AH auf Erfolgskurs
Oberachern. „Es gibt nur eine Sache, die uns am Leben hält – der SV Oberachern, der geilste Klub der Welt“ tönte es am Mittwochabend aus der Kabine der Alten Herren. Mit Kaltgetränken, Vesperbroten und einem glänzend aufgelegten Vorsänger Lukas Lehmann feierten die Ü35-Kicker ausgelassen ihren 5:4-Heimsieg gegen den FV Ottersdorf.
Für die Truppe von Trainer Benny Müller war es die Abschlusspartie einer erfolgreichen Hinserie. Aus vier Spielen holte man drei Siege und ein Remis. Damit führt die AH des SV Oberachern einerseits die Tabelle der Ü35-Kleinfeldstaffel 2 mit sieben Punkten an. Der Traum vom Final-Four-Turnier, bei dem die vier besten Teams aus drei Ligen den Bezirksmeister ermitteln, könnte sich erfüllen. Anderseits überwintert das Team im Pokalwettbewerb. „Egal, was am Ende rauskommt, ich will im Frühsommer ein Bier aus einem Pokal trinken“, setzte der Erfolgscoach im Gefühlsrausch spontan die Ziele neu.
Angefangen hatte die Saison 2025/26 im September mit dem Erstrundenmatch im Ü35-Bezirkspokal. In Steinmauern lagen die Waldseekicker trotz bester Chancen zur Pause mit 0:1 zurück. Nach dem Wechsel wandelten Edeltechniker Ago Fazio, Pferdelunge Lukas Lehmann und ein Akteur der Heimelf mit einem Eigentor die Partie in einen 3:1-Sieg um. Angesichts der vielen Ausfälle konnte Benny Müller mit dem Ergebnis zufrieden sein. Nur: dass sein Team im ersten Durchgang reihenweise Torchancen versemmelte, sollte sich wie ein Kaugummi durch die ganze Hinrunde ziehen.
Im ersten Ligaspiel beim FC Obertsrot wiederholte sich das Muster. Auf dem tiefen Naturrasen scheiterte man in den ersten Minuten viermal allein vor dem gegnerischen Keeper. Danach entwickelte sich ein umkämpftes Match auf Augenhöhe, in dem die Gastgeber zwar das Spiel machten, der SVO jedoch gefährlich konterte. Die Tore zum 0:1 von Harry „Die Fackel“ Rohkst und 1:2 durch Ago Fazio glich die Heimelf jeweils aus. In der heißen Schlussphase hatte Ago Fazio den Siegtreffer auf dem Fuß. Letztlich blieb es aber gerechten 2:2. „Man of the Match“ blieb der Wirt des FC Obertsrot. Im Clubheim servierte er saftiges Sauerkraut.
Zweieinhalb Wochen später – das Menü war verdaut – musste die Müller-Sieben nach Sinzheim reisen. Gegen den Angstgegner hatte man 2023 im Pokalfinale eine herbe 0:7-Klatsche erlitten. Im Jahr darauf folgte im Halbfinale eine noch schmerzhaftere Niederlage nach Penalty. Auch diesmal hechelte die Müller-Sieben trotz guter Chancen einem 0:2-Rückstand hinterher. Der Torpedo-Kopfball zum 1:2 von Christoph Strobelt kurz vor dem Wechsel hatte Signalwirkung. In der zweiten Halbzeit nutzte der SVO die enorme Breite des Spielfelds clever aus. Harry Rohkst, Ago Fazio und Lukas Lehmann sorgten für einen verdienten 4:3-Auswärtssieg.
Zum Final Four-Aspiranten machte sich das Team schließlich am vergangenen Mittwochabend. Auf dem eigenen Kunstrasen spielten die Waldseekicker den FV Ottersdorf im ersten Durchgang an die Wand. Ein halbes Dutzend klarste Torchancen blieben ungenutzt. Dass es zur Pause nur 2:2 stand – beide Tore schossen wieder Harry Rohkst und Ago Fazio -, blieb selbst den zahlreichen Fans unbegreiflich. Im zweiten Durchgang bliebt der SVO am Drücker. Es bedurfte dennoch einer Energieleistung, um den Gegner mit 5:4 in die Knie zu zwingen. Harry Rohkst, Valon Lalinovci und Ago Fazio sorgten für die nötigen Treffer.
Nach der Partie begossen die Waldseekicker und deren Fans in der Kabine die erfolgreiche Hinserie. Zwischen Trikotschweiß, Würstchenduft und Saunadampf floss das Bier. Im Sommer 2024 hatte das Team entschieden, sich für die Kleinfeld-Meisterschaft anzumelden. Nach einer durchwachsenen Premierensaison ist es dort angekommen. Von Keeper Orhan Ilgün und Vorstopper Yannick Harter bis zu Mittelfeld-Ass Martin Schäfer und Abwehrkante Matthias Sauer – alle haben Lust, etwas zu reißen.
Wer bei den Alten Herren einsteigen möchte, ist herzlich eingeladen.
Gekickt wird immer mittwochs um 19.30 Uhr auf dem Kunstrasen. Und: im Winter kann nach dem Training sauniert werden.







