Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

präsentiert

18. Spieltag

Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2025/26

SV Oberachern – FSV Hollenbach

Samstag 22.11.2025, 14.30 Uhr

Waldseestadion

Oberachern

 

„Das Spiel gegen Mannheim haben wir wirklich komplett in den Sand gesetzt“, sagte Fabian Himmel nach der 1:7 Klatsche gegen den Tabellenzweiten. „Trainerteam und Spieler – wir sind alle in der Verantwortung. Da ist es auch egal wie der Gegner heißt, so gewinnst du in der Oberliga keinen einzigen Punkt. Wir haben das am Montag sehr klar aufgearbeitet, weil wir vor allem noch zwei Spiele vor der Brust haben, die wir mit komplett anderer Einstellung angehen müssen“, so der SVO-Coach weiter.

Die Hälfte seiner insgesamt zwölften Saison im baden-württembergischen Fußball-Oberhaus hat der bislang arg vom Verletzungspech geplagte SVO absolviert und die Bilanz sieht trotz der letzten beiden deutlichen Niederlagen gegen die zwei absoluten Top-Teams Aalen und Mannheim mit 26 Punkten und Rang 7 mehr als positiv aus. Nach allen der 17 absolvierten Hinrunden-Partien lagen die Achertäler immer zwischen Rang 4 und 7 obwohl man neben dem FSV Bietigheim-Bissingen die zweitmeisten Gegentreffer (34) kassierte – davon aber alleine zwölf (!) gegen die beiden Aufstiegskandidaten. „Mit der Hinrunde bin ich sehr zufrieden. Wir haben uns als Mannschaft toll entwickelt und viele Rückschläge wegstecken müssen. Dieses Bild trüben auch die letzten beiden Auftritte nicht. Wir haben nur drei Punkte Rückstand auf Tabellenplatz 3 und noch viel wichtiger – einen halbwegs soliden Puffer nach unten zu den letzten fünf Plätzen. Wir wollen nächstes Jahr in der Oberliga spielen, da haben wir uns in der Hinrunde eine richtig gute Grundlage geschaffen“, betont der SVO-Coach mit berechtigtem Stolz.

Bevor die Reise am kommenden Freitagabend zur zweiten Mannschaft des KSC führt, gibt aber erst einmal der FSV Hollenbach seine Visitenkarte am Waldsee ab. Die Elf von Reinhard Schenker liegt aktuell mit 20 Zählern auf Rang 10. Zum Saisonauftakt konnte der SVO nach Treffern von Luca Fritz (2) und Marin Stefotic mit einem 3:2 alle drei Punkte aus dem Teilort von Mulfingen entführen, obwohl es nach einer 3:0 Führung in den Schlussminuten noch einmal ganz eng wurde.

Fabian Himmel verrät großen Respekt vor den Gästen, die zuletzt mit einem 2:1 in Pforzheim ein Ausrufezeichen setzen konnten. „Sie verteidigen sehr diszipliniert und haben mit Hannes Scherer einen der Top-Torjäger der Liga in ihren Reihen, also eine sehr knifflige Aufgabe.  Wir wollen aber mit aller Macht noch einen Dreier vor der Winterpause einsacken, um mit einem tollen Gefühl in die Winterpause zu gehen“.

In der ewigen Tabelle der 1978 gegründeten Oberliga Baden-Württemberg sind beide unmittelbare Tabellennachbarn. Mit 485 Punkten rangiert der FSV auf Rang 28 – der SVO folgt als 29. (473 Punkte) “knapp“ dahinter.

Neben den Langzeitverletzten Marvin Ludwig, Eser Gümüs (beide Kreuzbandriss) und Silas Meier (Bänderriss in der Schulter) muss Trainer Fabian Himmel im insgesamt 14. Oberliga-Duell mit dem FSV Hollenbach auch auf den Gelb-Rot gesperrten Mus Gjuraj und wie schon zuletzt auf Stammkeeper Mark Redl (Rückenprobleme) verzichten. Dafür kehren Henri Scherer nach abgesessener Sperre und der lange verletzte Nill Hauser wieder in den Kader zurück.

 

RM