UNTER DER LUPE
SV Oberachern 2, Kreisliga A, Staffel Süd
Mit Rang 7 hat die zweite Mannschaft des Oberligisten SV Oberachern die Saison 24/25 abgeschlossen. „Unser Ziel war es, eine stabile Runde zu spielen – ohne Abstiegssorgen. Das ist uns gelungen. Außerdem wollten wir ein positives Torverhältnis und in der Fairnesstabelle unter den Top 5 sein. Auch diese Ziele haben wir erreicht. Mit ein wenig mehr Konstanz wäre sicherlich auch eine bessere Platzierung möglich gewesen. Man darf aber nicht vergessen, dass wir stellenweise in der Startformation ein Durchschnittsalter von unter 20 Jahren auf dem Platz hatten“, betont Hannes Maier. „Hier freue ich mich auf die Entwicklung in der kommenden Saison, so der SVO-Coach weiter.
Das 37-jährige Oberacherner Eigengewächs wusste zu seiner aktiven Zeit als brandgefährlicher Angreifer immer, wo sich das gegnerische Tor befindet. Vor allem aber hat er großen Anteil am Aufstieg seines SVO von der Bezirksliga (2005) bis in die Oberliga (2013). In der Saison 2013/14 war er noch als spielender Co-Trainer unter Thomas Leberer aktiv. An seinen letzten Einsatz in Team Eins kann er sich dabei noch besonders gut erinnern. Beim torlosen Flutlicht-Gastspiel bei der U23 des Karlsruher SC am 2. April 2014 – vor 221 (!) zahlenden Zuschauern im weiten Rund des Wildparkstadions – wurde er kurz vor Schluss noch eingewechselt.
Als Spielertrainer der zweiten SVO-Mannschaft schaffte er von 2014 bis 2016 den Durchmarsch von der Kreisliga B bis in das Bezirks-Oberhaus.
„Die Kreisliga A Süd ist eine attraktive Liga für unsere viele jungen Spieler, die teils frisch aus der Jugend kommen und in ihrem Heimatverein – jenseits der Oberliga-Mannschaft – Fuß fassen möchten. Ich sehe das Projekt >SVO 2< auch als Wertschätzung und Weiterführung der hervorragenden – meist ehrenamtlich geleisteten – Arbeit der vielen Jugendtrainer/innen im Acherner JFV. Nach einem soliden 7. Tabellenplatz im Vorjahr steuern wir in der Saison 2025/26 die Top 5 an. Meine >Jungen Wilden< (Kader-Durchschnittsalter 20 Jahre) müssen aber noch lernen, mehr Konstanz an den Tag zu legen und sich an die härtere körperliche Gangart im Seniorenfußball gewöhnen. Wir wollen unbedingt wieder frechen und mutigen Offensivfußball spielen, der auch den ein oder anderen Zuschauer an den Waldsee lockt, um junge Spieler aus Oberachern und Umgebung zu sehen, so der ehrgeizige SVO-Coach.
Co-Trainer: Klaus Bury
Betreuer: Henry Meyer; Lisa Bonnal und Rainer Janoschke
Presse/Stadionsprecher: Richard Morgenthaler
Kader:
Tim Seiterich (Tor), Sebastian Ruf (Tor), Niklas Bonnal (Tor)
Fabian Reis (Abwehr), Benito Lamm (Abwehr), Pascal Szweda (Abwehr), Kevin Lorenz (Abwehr), Felix Huschebeck (Abwehr), Pius Tisch (Abwehr), Felix Pütz (Abwehr)
Tim Karcher (Mittelfeld), Sören Hohmann (Mittelfeld), Luka Volz (Mittelfeld), Joshua Seibert (Mittelfeld), Mikail Yildiz (Mittelfeld), Julian Bonnal (Mittelfeld), Marcel Pfennig (Mittelfeld), Maja Sanneh (Mittelfeld)
Enrico Schabert (Sturm), Nick Schabert (Sturm), Janick Schmidt (Sturm), Elias Rosswinkel (Sturm), Eric Nowak (Sturm)