Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

 

 

präsentiert

33. Spieltag

Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25

TSG Backnang – SV Oberachern

Samstag 24.05.2025, 14.00 Uhr

Etzwiesenstadion 

 

Nach dem trotz aller Personalproblemen ebenso überraschenden wie glanzvollen 2:0 beim Vize TSG Balingen konnte der SV Oberachern auch die nach dem zuvor schon feststehenden Klassenerhalt angestrebte 50-Punkte-Marke knacken. Es war bereits der siebte Auswärtssieg der Achertäler, die damit ihren hervorragenden sechsten Tabellenplatz festigen konnten.

Vor dem Saisonfinale in einer Woche gegen den bereits seit geraumer Zeit feststehenden Meister und Regionalliga-Aufsteiger SG Sonnenhof-Großaspach gastiert der SVO am Samstag beim Tabellenachten TSG Backnang, gegen den man im Hinspiel durch ein Last-Minute-Tor von Cemal Durmus einen 2:1 Erfolg feiern durfte. Fünf Tage nach der TSG-Niederlage übernahm Mario Marinic seinen Ex-Verein als Trainer und von da an ging es steil bergauf bei den Württembergern. Nach zuvor nur 15 Punkten aus 16 Partien holte die TSG aus den folgenden 16 Spielen stolze 31 Zähler. Zuletzt kassierte sein Team zwar eine 1:2 Heimniederlage gegen den TSV Essingen, doch den angestrebten Klassenerhalt hatte das drittbeste Rückrunden-Team zuvor schon fest eingetütet.

SVO-Coach Fabian Himmel verrät großen Respekt vor dem kommenden Gegner. „Die TSG hat sich im Winter noch einmal beeindruckend verstärkt und durch den Trainerwechsel wirklich Fahrt aufgenommen. Backnang hat viel Qualität im Kader. Dort ist es nie so ganz leicht – schwieriges Geläuf und eine Mannschaft, die sich daheim sehr wohl fühlt. Wir richten aber den Blick auf uns. Irgendwelche Ziele bei der aktuellen Personalsituation zu formulieren, wäre vollkommener Schwachsinn“.

Bislang standen sich beide zwölfmal in der Oberliga gegenüber, Viermal konnte dabei der SVO die Oberhand behalten – zweimal teilte man sich die Punkte. Mit einem weiteren Remis in der Backnanger Elco-Arena könnte der SVO am Samstag gut leben. Damit könnten die Achertäler in ihrer bislang elfjährigen Oberliga-Saison einen neuen Punkterekord schaffen. „Falls wir den aktuellen Platz 6 halten und noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen holen, wäre das in 97 Jahren SV Oberachern die erfolgreichste Ligaspielzeit der Vereinsgeschichte“, betont Coach Fabian Himmel mit berechtigtem Stolz.

Personell wird es dabei kaum Änderungen geben. Fünf Akteure fallen neben dem noch Rot-gesperrten Mehmet Güzelcoban weiterhin verletzungsbedingt aus. Wenn alles gut läuft, kann Robin Mörmann zumindest wieder auf der Bank Platz finden.

Derweil laufen die Kaderplanungen für die kommende Saison aktuell auf Hochtouren. Neben den Abgängen Cemal Durmus (CFR Pforzheim), Janis Hanek und Lucas Fallert (SV Fautenbach) stehen mit Aaron Heuberger und Benny Kropp (beide Offenburger FV) sowie Jan Burkart (SV Mörsch) die ersten Neuzugänge fest. „Es wird noch zwei bis drei Abgänge geben, aber auch drei bis vier Neuzugänge. Wir wollen mit einem kleinen Kader arbeiten, müssen dabei aber schon aufpassen, dass wir nicht in Situationen wie in dieser Saison geraten“, so Trainer Fabian Himmel.

RM