Oberliga Baden-Württemberg
Unser Partner
präsentiert
31. Spieltag
Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25
SV Oberachern – TSV Essingen
Samstag 10.05.2025, 14.00 Uhr
Waldseestadion Oberachern
Nach der über weite Strecken enttäuschenden Vorstellung bei der 0:3 Niederlage im letzten Heimspiel gegen Normannia Gmünd zeigte der SV Oberachern in den folgenden zwei schweren Auswärtspartien mit dem 1:0 Erfolg in Ravensburg und dem jüngsten 2:2 in Hollenbach die entsprechenden Reaktionen. Beeindruckend war dabei vor allem, wie sich das Team nach einem 0:2 Rückstand einer drohenden Niederlage in Hollenbach entgegenstemmte. Das beweist einmal mehr den tollen Charakter und vor allem die Einstellung aller Akteure der personell derzeit arg gebeutelten Achertäler.
Nur noch ein Zähler fehlt, um die magische 50- Punkte-Marke zu erreichen. „Die zu knacken wäre eine herausragende Leistung, die unserem zu Saisonbeginn angestrebten Ziel Klassenerhalt das Sahnehäubchen aufsetzen würde“, betont Trainer Fabian Himmel, der mit seinem Team aber vor einem Restprogramm steht, das es in sich hat.
Den Auftakt bildet am Samstag die Partie gegen den Vorjahresaufsteiger TSV Essingen, dann führt die Reise erst nach Backnang und danach zum Zweiten nach Balingen. Zum Abschluss seiner mittlerweile elften Saison im Baden-Württembergischen Oberhaus gastiert die bereits als souveräner Meister und Regionalliga-Aufsteiger feststehende SG Sonnenhof Großaspach im Waldseestadion.
Nach acht Spieltagen sah der TSV Essingen noch wie ein sicherer Absteiger aus. Mit null Punkten und 3:14 Toren lag die Elf von der Ostalb abgeschlagen auf dem letzten Platz. Dann ging wohl ein gewaltiger Ruck durch das gesamte Team, denn zwischenzeitlich rangiert man mit 40 Punkten auf Platz 10 und steht kurz vor dem Klassenerhalt.
Am vergangenen Spieltag behielt die Elf von Trainer Simon Köpf mit 3:0 gegen Normannia Gmünd die Oberhand – jenes Team, gegen das der SVO im letzten Heimspiel noch sang- und klanglos mit 0:3 den Kürzeren ziehen musste.
Bislang standen sich beide dreimal in der Oberliga gegenüber. Im Hinspiel trennte man sich leistungsgerecht 0:0.
„Wir haben am Samstag keinen Druck, wollen aber gerade vor heimischer Kulisse mit leidenschaftlichen Leistungen nochmal ein dickes Danke an unsere treuen Fans senden“, so Fabian Himmel, der Woche für Woche mit ganz großen Personalproblemen zu kämpfen hat. Jetzt muss auch noch Cemal Durmus nach seiner etwas umstrittenen Ampelkarte, die er in Hollenbach kassierte, für eine Woche auf die Strafbank und auch der Einsatz von Marin Stefotic, der sich zuletzt eine klaffende Platzwunde zugezogen hat, die im Krankenhaus behandelt werden musste, ist noch mehr als fraglich.
RM