Oberliga Baden-Württemberg

Unser Partner

 

präsentiert

23. Spieltag

Oberliga Baden-Württemberg
Saison 2024/25

SV Oberachern – FSV 08 Bietigheim-Bissingen

Samstag 15.03.2025, 14.00 Uhr

Waldseestadion Oberachern

 

Mit dem FSV 08 Bietigheim-Bissingen (8./29 Punkte) trifft der SV Oberachern (6./32 Punkte) auf einen Gegner, der am vergangenen Spieltag – nach zuvor drei Niederlagen – wieder aufsteigende Form bewies und Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 4:1 aus dem eigenen Stadion fegte.

Wirft man einen Blick auf die Ergebnisse der Mannschaften, die hinter dem SVO rangieren, dann war der jüngste 3:1 Erfolg beim Tabellenletzten Villingen II eminent wichtig. Bei durchaus möglichen sechs (!) Absteigern beträgt der Abstand der Achertäler, die noch das bereits zweimal ausgefallene Nachholspiel beim FV Ravensburg vor der Brust haben, gerade einmal fünf Punkte.

„Blickt man auf die Tabelle der 3. Liga und der Regionalliga, dann wird dieses Szenario immer wahrscheinlicher“,  mahnt Fabian Himmel, der sich mit dem Start seiner Mannschaft ins Jahr 2025 mit vier Punkten aus zwei Oberliga-Partien und dem erneuten Einzug ins Pokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten Bahlinger SC (16. oder 17. April) überaus zufrieden zeigt. „Es ist Wahnsinn, dass wir mit den Mitteln, die wir in Oberachern zur Verfügung haben, da stehen wo wir stehen. Ganz großes Kompliment an die Jungs“, so der SVO-Coach weiter.

Vor der Saison haben die Gäste ihren Kader mit einigen namhaften Akteuren mächtig aufgerüstet. Vor allem mit der Verpflichtung von Nikolaos Dobros (FC Nöttingen) konnten die Württemberger ihre Offensive immens verstärken. Der 31-jährige Vollblut-Stürmer zählte in den letzten Jahren stets zu den erfolgreichsten Torschützen der Liga.

Bislang standen sich beide schon 18-mal in der Oberliga gegenüber. Die Bilanz dabei ist bei jeweils acht Siegen und acht Niederlagen sowie nur einem einzigen Remis absolut ausgeglichen. Beim Hinspiel in Bietigheim zog der SVO durch ein spätes Tor von Mikail Arslan (89.) knapp mit 1:2 den Kürzeren. In der Neuauflage wollen die Achertäler jetzt den Spieß umdrehen, auch wenn das kein einfaches Unterfangen wird.

„Der FSV hat eine unglaubliche individuelle Qualität im Kader und gehört auf dem Papier eigentlich zur Ligaspitze. Zudem verteidigen sie in der Regel kompakt und haben ein gutes offensives Umschaltspiel. Gegen Teams wie Bissingen muss für den SVO alles passen, das ist Fakt“, betont Fabian Himmel, der erstmals in einem Ligaspiel den zuletzt noch Rot-gesperrten Winter-Neuzugang Flavio Vogt im Kader hat. Dagegen muss er weiterhin neben den drei Langzeitverletzten Nill Hauser, Lucas Fallert und Benedikt Asam auf seinen Kapitän Nico Huber (Kapselriss Knie) verzichten.

 RM