Kreisliga A, Staffel Süd

SV Oberachern 2 – SV Ulm 2, Sonntag 15.00 Uhr

Mit einem überzeugenden 5:1 im Stadtderby beim FV Gamshurst festigte die junge zweite Mannschaft des SV Oberachern mit jetzt 40 Punkten ihren hervorragenden 7. Tabellenplatz. SVO-Coach Hannes Maier sprach hinterher von „der besten Saisonleistung auf fremdem Platz“.

Am Sonntag gastiert die zweite Mannschaft des Bezirksligisten SV Ulm im Waldseestadion und da haben die Achertäler noch eine kleine Rechnung offen, denn im Hinspiel kassierte man eine schmerzhafte 2:1 Niederlage. „Allein die Tatsache, dass wir uns dort mit einer indiskutablen Leistung total blamiert haben, dürfte genug Motivation für die Revanche sein. Hinzu kommt, dass wir in der Tabelle wieder Tuchfühlung zu den vor uns platzierten Mannschaften haben und uns unbedingt in den letzten fünf Spielen tabellarisch noch nach vorne arbeiten wollen“, so der ehrgeizige SVO-Coach.

Die Gäste rangieren zwar seit dem achten Spieltag am Tabellenende, mussten in den bisher acht Partien in diesem Jahr aber nur dreimal den Kürzeren ziehen. Beim souveränen Tabellenführer SV Sasbach erkämpfte man sich ein 1:1 und gegen den Zweiten FC Varnhalt konnte man sich ebenso mit 2:1 durchsetzen wie beim Sechsten FSV Kappelrodeck-Waldulm. Grund genug also für die Maier-Elf, das Schlusslicht auf keinen Fall zu unterschätzen.

Wie beim Oberliga-Team ist man auch beim Team 2 derzeit personell arg gehandicapt. Janick Schmidt (Muskelverletzung) fällt ebenso aus wie Felix Huschebeck (studienbedingt) und Stamm-Keeper Niklas Bonnal (privat verhindert). Für ihn wird einmal mehr A-Junioren-Keeper Tim Seiterich zwischen den Pfosten stehen. Auf der Bank werden voraussichtlich  – wie zuletzt in Gamshurst – auch wieder Spieler der AH-Elf Platz nehmen. Hintergrund ist die Tatsache, dass die A-Junioren des JFV Achern noch um die Landesliga-Meisterschaft spielt und man deshalb auf Doppelbelastungen für die jungen Spieler derzeit bewusst verzichten will. „Außerdem tut uns ein bisschen Erfahrung auf dem Platz in manchen Phasen des Spiels sehr gut“, schmunzelt SVO-Coach Hannes Maier.“

RM